Foto: handwerk.de

Azubisuche in der Corona-Krise

Imagekampagne mit neuen Ausbildungsmotiven für Betriebe

Die Suche nach neuen Azubis wird durch Corona noch erschwert. Die Imagekampagne des Handwerks unterstützt Ausbildungsbetriebe deshalb mit neuen Motiven.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Auch in der Corona-Krise wollen viele Betriebe an ihrem Ausbildungsengagement festhalten. Doch Veranstaltungen wie Berufsorientierungsmessen und -informationstage fallen aktuell bundesweit weg – eine Herausforderung für Betriebe, die auf der Suche sind. Die Imagekampagne des Handwerks unterstützt sie jetzt mit sechs speziellen Ausbildungsmotiven, ihre Ausbildungsbereitschaft und ihre Ausbildungsangebote zu kommunizieren.

Konjunkturpaket: Prämien für Ausbildung beschlossen

Wer trotz Corona-Krise weiter ausbildet oder Azubis aus insolventen Betrieben übernimmt, soll mit bis zu 3.000 Euro Prämie gefördert werden.
Artikel lesen

Unter werbemittel.handwerk.de können die Motive mit eigenem Logo, Firmenangaben und Beschreibungstext individualisiert werden. Anschließend lassen sich die Motive kostenfrei als Druckvorlage herunterladen. Somit können Betriebe zum Beispiel ein Plakat für ihr Schaufenster oder Flyer drucken. Oder sie nutzen die Motive digital für Social-Media-Postings oder als Header für die eigene Facebook-Seite.

Zur Auswahl stehen Motive mit folgenden Sprüchen:

  • „Starten statt warten: Wir bilden weiter aus.“
  • „Jetzt erst recht: Wir bilden weiter aus.“
  • „Was man dieses Jahr bloß anfangen soll? Eine Ausbildung.“
  • „Shutdown oder nicht: Unsere Türen stehen dir offen.“
  • „Trotz Social Distance: Wir sollten uns näher kennenlernen.“
  • „Trotz Corona wissen, wie es weitergeht.“

Um Schüler anzusprechen, können Betriebe aber auch die Motive mit den Botschaftern der aktuellen Imagekampagne nutzen.

Der Deutsche Handwerkskammertag weist zudem darauf hin, dass Betriebe weiterhin die Möglichkeiten haben, offene Lehrstellen im Lehrstellenradar der Handwerkskammern zu veröffentlichen. Eintragungen könnten über die zuständigen Ansprechpartner der Kammern vorgenommen oder aktualisiert werden.

Tipp: Sie wollen keine wichtigen Infos für Ihren Betrieb zum Coronavirus verpassen? Dann melden Sie sich für den Newsletter von handwerk.com an. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/corona-krise-imagekampagne-mit-neuen-motiven[/embed]

Was halten Sie von der Azubi-Prämie?

Die Bundesregierung will Betriebe, die weiter oder mehr ausbilden, mit bis zu 3.000 Euro pro Vertrag fördern. Was halten Sie davon?
Artikel lesen
Imagekampagne mit neuen Ausbildungsmotiven für Betriebe > Paragraphs > Image Paragraph
Ausbildungsmotiv der Imagekampagne zur Corona-Krise auf dem steht: Jetzt erst recht. Wir bilden aus.
Imagekampagne mit neuen Ausbildungsmotiven für Betriebe > Paragraphs > Image Paragraph
Ausbildungsmotiv der Imagekampagne auf dem steht: Was man dieses Jahr bloss anfangen soll? Eine Ausbildung.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Corona

Corona-Krise: Imagekampagne mit neuen Motiven

Auch in puncto Kommunikation ist die Corona-Krise eine Herausforderung. Die Imagekampagne des Handwerks unterstützt Betriebe deshalb mit Corona-Motiven.

    • Corona, Panorama
Handwerk Archiv

Dritte Welle für das Handwerk

Imagekampagne mit neuen Ideen

Die Imagekampagne des Handwerks geht in die nächste Runde. Mit neuen Plakat- und Anzeigenmotiven macht "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." auf die Innovationskraft des deutschen Handwerks aufmerksam. Hier sind die neuen Motive.

    • Archiv

Panorama

Neue Imagekampagne: Handwerk formt Charaktere

Wir wissen, was wir tun – so lautet das Motto der neuen Imagekampagne des Handwerks. Im Mittelpunkt stehen erfolgreiche und zufriedene Handwerker.

    • Panorama

Wir wissen, was wir tun

Imagekampagne: Diese Handwerker sind die neuen Botschafter

Diese fünf Handwerker sind stolz auf ihren Beruf. Und das ist ab sofort bundesweit auf den neuen Plakatmotiven der Imagekampagne zu sehen.

    • Panorama