Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Immer auf die Kleinen

Immer auf die Kleinen

Die Mehrzahl der Insolvenzen treffen mittelständische Unternehmen. Das berichtet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Die großen Pleiten von Holzmann oder Herlitz würden nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Von den 32 400 Betrieben, die im Jahr 2001 einen Insolvenzantrag stellten, hatten nur rund 50 Unternehmen mehr als 500 Mitarbeiter.

Nach Angaben der Creditreform gebe es drei wesentliche Merkmale für ein typisches insolventes Unternehmen: das oft junge Alter der Firma, das niedrige Umsatzvolumen und die geringe Mitarbeiterzahl. Fast jede fünfte Insolvenz treffe Unternehmen, die erst seit höchstens 24 Monaten bestehen. Die Hälfte aller Firmen sei nicht älter als sechs Jahre, wenn die Zahlungsunfähigkeit eintritt.

Rund 40 Prozent aller Unternehmensinsolvenzen im vergangenen Jahr sei bei Betrieben mit einem jährlichen Umsatzvolumen, das zwischen 500 000 und 2,5 Millionen Euro liege, zu finden. Gerade einmal ein Prozent aller Pleitefirmen habe einen Jahresumsatz von mehr als 25 Millionen Euro erzielt. Außerdem seien über 50 Prozent der Insolvenzanträge von Betrieben mit maximal fünf Mitarbeitern gestellt worden.

Ein weiteres Problem ist die zu geringe Eigenkapitalausstattung der Unternehmen. Wenn Kredite abgelehnt werden, ist dieser Faktor nach Informationen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die häufigste Ursache.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Creditreform

Neuer Höchststand bei Insolvenzen

Eine Pleitewelle rollt über Deutschland. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform erwartet in diesem Jahr 40.000 Insolvenzen. Das würde einem Anstieg um fast 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeuten.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Krise - Überblick

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Eine Pleitewelle rollt über Deutschland. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform erwartet in diesem Jahr 40 000 Unternehmensinsolvenzen. Das würde einen Anstieg um fast 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeuten. Für so manchen Unternehmer kommt die Krise überraschend. Selbst kostenlose professionelle Hilfe nutzen viele erst, „wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist".

    • Archiv
Handwerk Archiv

Offene Rechnungen – geschlossene Staatskassen

Offene Rechnungen – geschlossene Staatskassen

Die Zahlungsmoral der öffentlichen Hand bleibt miserabel. Nur knapp die Hälfte der kommunalen Auftraggeber hat Rechnungsbeträge im vergangenen Jahr fristgerecht beglichen, berichtet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Wie sind Ihre Erfahrungen mit den Städten und Gemeinden? Wurden Ihre Forderungen pünktlich überwiesen? Oder warten Sie immer noch auf Ihr Geld? Schreiben Sie an die Redaktion.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Creditreform

Firmenauskunft als iPhone-App

Bonitätsauskünfte unterwegs: Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform bietet Ihre Informationen nun auch als Apps für iPhone und iPad an. Kostenlose Auskünfte gibt es in einer abgespeckten Version auch für Nichtmitglieder.

    • Archiv