Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Transporter-Neuheit

In Bildern: Der neue Opel Movano

Neu auf dem Nutzfahrzeugmarkt: Der Opel Movano. Mit großer Modellvielfalt, Versionen mit Front- und Heckantrieb und bis zu 17 m³ Ladevolumen will der Transporter es mit dem Sprinter oder Crafter aufnehmen. Eine Vorstellung in Bildern.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Eine von vielen Neuerungen für den Mercedes e-Sprinter: Den Elektro-Transporter gibt es in nächster Generation auch als Fahrgestell.

Elektro-Transporter

Deutlich flexibler: Mercedes renoviert den e-Sprinter

Heckantrieb, mehr Leistung, größere Akkus – und endlich auch ein Fahrgestell. Mercedes wertet den e-Sprinter zum Jahresende deutlich auf.

    • Fuhrpark
Wenn schweres Arbeitsgerät auf der Ladefläche mit zur Baustelle soll, ist es wichtig, dass das Zugfahrzeug ein ausreichendes Gegengewicht darstellt. Varianten für Pkw kosten ab 8.000 Euro netto.

Transporter

Anhänger: Arbeitsmittel sicher am Haken

Was nicht in den Transporter passt, muss hinter den Transporter. Mit Anhängern passend zur Branche steigt das Ladevolumen.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Übersicht Elektro-Nutzfahrzeuge 2020: mehr Vielfalt

Mehr Laderaum, mehr Nutzfahrzeug-Marken, mehr Förderung! Hier gibt es die aktuellen E-Transporter im Überblick. Welcher passt zu Ihrem Betrieb?

    • Fuhrpark

Fahrtest Nissan NV250 L2H1

Fahrbericht Nissan NV250: japanisches Großraumbaguette

Mit vier Kubikmetern Ladevolumen geht der L2H1 des Nissan NV250 an den Start. Wir waren mit dem Hochdachkombi unterwegs.

    • Fuhrpark