Krisenfest, systemrelevant und zukunftssicher – drei Argumente, die für eine Ausbildung im Elektrohandwerk sprechen. So sieht es jedenfalls Mirko Drotschmann, besser bekannt als MrWissen2go, der in sozialen Netzwerken mit Videos zu den unterschiedlichsten Wissensgebieten bekannt wurde.
Für den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat „MrWissen“ jetzt einen zwölfminütigen Youtube-Clip produziert, der Jugendlichen die Vorteile einer Ausbildung im E-Handwerk vor Augen führt: „Ohne Strom gehe nichts mehr, deshalb sind die Jobs zukunftssicher und systemrelevant.“ Außerdem: Wer aktiv am Klimaschutz mitarbeiten wolle, könne dies im E-Handwerk tun. Das Gewerk kümmere sich um Photovoltaik- und Windenergieanlagen wie auch um energieeffiziente Gebäude oder Fabriken.
Fünf Berufe stellt Drotschmann vor und verweist auf die Vorteile, die eine Ausbildung gegenüber einem Studium hat: praktisches Arbeiten, selbstverdientes Geld und keine Probleme beim Einstig in den Beruf nach der Lehre – man ist ja schon drin. „Als Auszubildender verdienst du vom ersten Tag an dein eigenes Geld“, so Drotschmann und zeigt auf, welche Optionen man als Geselle oder Meister hat – von einer Führungsposition im Betrieb über die Gründung eines eigenen Unternehmens bis hin zum Studium.
Das Video kann im Marketingpool der ArGe Medien im ZVEH heruntergeladen und für die Nachwuchswerbung eingesetzt werden.
Auch interessant:
Kommentar