Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Inkasso: Leserstimmen zum Thema

Inkasso: Leserstimmen zum ThemaInkasso: Leserstimmen zum Thema

handwerk.com hat Sie nach Ihrer Meinung zum Thema Inkasso gefragt. Die ersten Reaktionen kamen prompt, hier lesen Sie die Antworten. Und wie sind Ihre Erfahrungen mit Inkassounternehmen? Kennen Sie noch andere Wege, säumige Zahler zur Kasse zu bitten? Sie erreichen uns unter redaktion@handwerk.com.

handwerk.com hat die User nach ihrer Meinung zum Thema Inkasso gefragt. Die ersten Reaktionen kamen prompt, hier lesen Sie die Antworten. Und wie sind Ihre Erfahrungen mit Inkassounternehmen? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Gesetz zur Verbesserung der Zahlungsmoral gemacht? Kennen Sie noch andere Wege, säumige Zahler zur Kasse zu bitten?

Sie erreichen uns unter redaktion@handwerk.com oder unter Telefon (05 11) 85 50-24 39 (Jörg Wiebking).

Warum gutes Geld dem schlechten hinterher werfen?

Als selbständiger Handwerksmeister wird man so seine Erfahrungen mit zahlungs-

unwilligen Kunden gemacht haben, so auch ich. Meine Meinung dazu: Warum gutes Geld dem schlechten Geld hinterher werfen? Wenn ein Kunde absolut nicht zahlen will, tut er es auch nicht durch Inkasso-Firmen. Einen Titel bekomme ich ohne weiteres auch auf dem -normalen´ Weg, ohne die erhöhten Kosten einer Inkasso-Vertretung.

Wenn es also ein Auftragsgeber sämtliche Trick´s anwendet wie in einem meiner Fälle, so kommt er damit auch -durch´!

Rainer Braun, Malermeister, 3. Mai 2000

Gute Erfahrungen, doch nun ...?

Unsere Erfahrungen als Handwerksunternehmen mit Inkassobüros waren in den letzten Jahren sehr gut. Leider hat sich das geändert. Unser Gericht erkennt Inkassokosten nicht mehr an, d.h. wir bleiben im Ernstfall darauf sitzen und unser Schuldner freut sich! Begründung: Ein Mahnverfahren kann jeder selber einleiten, so dass die Mehrkosten durch das Inkassobüro unnütz sind. Tja, wer als Handwerker die Zeit und die Nerven für solche Spielchen hat. Außerdem wurde wirklich erst nach Einschreiten des Inkassos gezahlt. Da verstehe einer noch die deutsche Gerechtigkeit. In Zukunft werden wir uns wohl solche Schritte schwer überlegen!

Ralf Schmidt, Fliesenlegermeister, 3. Mai 2001

Vorschlag: Handwerker-Inkassogesellschaften

1) Die Inkassoleute verlangen vielfach bis zu 50 Prozent der ausstehenden Summe. 2) Viele werden nur tätig, wenn ein Titel vorliegt.

Beide Punkte sind nicht akzeptabel. Rechtsanwälte gibt

es genug mit denen man Prozesse durchziehen kann.

Vor einigen Tagen habe ich per email bei Ihnen eine

eigene Handwerker-Inkassogesellschaft angeregt, ähnlich wie bei den Medizinern. Die Leute arbeiten auch ohne Titel äußerst effektiv, z.T. mit Hilfe von Bankkrediten und an die Gesellschaft zu leistende Abzahlungen.

Dieter Scharping, 3. Mai 2000

Einen Überblick zum Thema Inkasso geben die folgenden Artikel:

Inkasso geht oft schneller

Inkasso: Das Verfahren

Inkasso: Die Erfolgsaussichten

Inkasso: Die Anbieter

Inkasso: Die Kosten

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Wenn Kunden nicht zahlen

Erst Inkasso oder gleich zum Anwalt?

Wenn Handwerker offene Rechnungen eintreiben wollen, haben sie die Qual der Wahl: Inkassounternehmen und Anwälte bieten ihre Hilfe an. Doch wer hat die besseren Erfolgsaussichten? Und welche Variante ist die kostengünstigere?

    • Unternehmensfinanzierung

Personal

Leserstimmen: Geteilte Resonanz zu Krankschreibungen per Whatsapp

Sind Krankschreibungen per Whatsapp eine sinnvolle Sache oder eine Lizenz zum Blaumachen? Die handwerk.com-Leser sind unterschiedlicher Meinung

    • Personal

Forderungsmanagement

Inkasso: Auf der Jagd nach dem Kleckerbetrag

Wenn Betriebe auf ihren Rechnungen sitzenbleiben, beginnt eine ungeliebte Arbeit. Die gute Nachricht: Es gibt eine Alternative zum eigenen Inkasso – auch bei Kleinbeträgen.

    • Forderungsmanagement

Konjunkturpaket der Bundesregierung

Mehrwertsteuersenkung: Das sagt das Handwerk

Um die Wirtschaft anzukurbeln, will die Bundesregierung die Mehrwertsteuersätze von Juli an für sechs Monate absenken. Das sind erste Reaktionen aus dem Handwerk.

    • Politik und Gesellschaft, Corona