Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Urteil

Insolvenz spart nicht die Erbschaftsteuer

Doppelte Last für Erben: Sie müssen auch dann Erbschaftsteuer zahlen, wenn ein Betrieb in die Insolvenz geht. Die Steuerermäßigung verfällt dann einfach.

Wer als Betriebsnachfolger einen Familienbetrieb übernimmt, kann 85 Prozent der Erbschaftsteuer sparen, wenn er den Betrieb fünf Jahre fortführt. Davon gibt es auch im Insolvenzfall keine Ausnahme, wie der Bundesfinanzhof entschieden hat.

Werde gegen einen Betrieb ein Insolvenzverfahren erföffnet und die Firma in der Folge aufgegeben oder verkauft, so falle die Erbschaftsteuer dennoch an. Der Erbe könne sich nicht darauf berufen, dass durch die Insolvenz die steuerliche Vergünstigung wegfalle.

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Steuern

Steuerberatungskosten mindern die Erbschaftsteuer

Wer als Erbe Steuererklärungen des Erblassers berichtigen muss, kann die Steuerberatungskosten von der Erbschaftsteuer abziehen.

    • Steuern
AdobeStock_215812457-web.jpeg

Steuern

Depressionen schützen nicht vor Erbschaftsteuer

Wer ein Familienheim steuerfrei erbt und es wegen Krankheit wieder verkauft, muss Erbschaftsteuer nachzahlen. Davon gibt es nur eine Ausnahme.

    • Steuern

Steuern

Nachträgliche Erbschaftsteuer auf das Familienheim?

Wer eine Immobilie steuerfrei erbt, muss für 10 Jahre Eigentümer bleiben und darin wohnen. Sonst wird nachträglich Erbschaftsteuer fällig.

    • Steuern

Steuern

Prozesskosten von der Erbschaftsteuer absetzen

Klagt ein Erbe erfolglos auf Herausgabe von weiterem Vermögen des Erblassers, hat er wenigstens einen Trost: Die Prozesskosten senken die Erbschaftsteuer.

    • Steuern