Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Insolvenzen steigen massiv an

Insolvenzen steigen massiv an

Einen massiven Zuwachs der Insolvenzfälle erwartet der Verband der Vereine Creditreform für das Jahr 2000.

Bis zum Jahresende rechnet Creditreform mit 40.400 Gesamtinsolvenzen ein Zuwachs gegenüber 1999 um 19,3 Prozent. Besonders schwer ist die Baubranche betroffen. In Westdeutschland komme jede fünfte, in Ostdeutschland sogar jede zweite Insolvenz aus dem Baugewerbe.

Besonders die Entwicklung bei den Verbraucherinsolvenzen schlägt sich in den Zahlen nieder. So steigt die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 267,3 Prozent auf 9.000 bis zum Jahresende (1999: 2.450). Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wird demgegenüber um 3,3 Prozent auf 27.500 Betriebe steigen (Vorjahr: 26.620).

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Analyse der Creditreform

Baugewerbe: Zahl der Insolvenzen sinkt weiter

Im Baugewerbe brummt es. Trotzdem gibt es Insolvenzen – aber auf niedrigem Niveau, wie eine Untersuchung der Creditreform zeigt.

    • Unternehmensfinanzierung

Corona

Sinkende Insolvenzzahlen trotz Corona-Krise

Im 1. Halbjahr ist die Zahl der Insolvenzen gesunken – dem Konjunktureinbruch zum Trotz. Das liegt laut Creditreform an verschiedenen Faktoren.

    • Corona, Unternehmensfinanzierung

Corona

Insolvenzantragspflicht: Diese Änderung gibt es wegen Corona

Wegen des Coronavirus hat der Bund vorerst die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Allerdings gilt das nicht für jeden Insolvenzfall.

    • Corona

Umfrage unter Handwerkern

Preise steigen, Privatkunden zahlen

Die Mehrheit der Handwerksbetriebe hat bereits ihre Preise erhöht oder plant, die Preise anzuheben. Die Stimmung im Handwerk ist nach wie vor gut, ergibt eine aktuelle Creditreform-Umfrage.

    • Politik und Gesellschaft