Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

„Irgendwie macht die Krise Spaß"

„Irgendwie macht die Krise Spaß"

Mit zahlreichen Aktionen hat der Fleischermeister Ludger Freese die BSE-Krise in den Griff bekommen, das schreibt er handwerk.com. Und wie meistern Sie die Situation? Schildern Sie handwerk.com Ihre Geschäftsstrategie. Sie erreichen uns unter redaktion@handwerk.com oder unter Telefon (0511) 85 50-24 17 (Heiner Siefken).

Steigende Fleischpreise, sinkende Verkaufszahlen, BSE und MKS #8211; immer neue Horrormeldungen gehen Deutschlands Schlachtern an die Substanz. Doch es gibt auch Gewinner der Situation. Und wie meistern Sie die Krise? Schildern Sie handwerk.com Ihre Geschäftsstrategie. Sie erreichen uns unter redaktion@handwerk.com oder unter Telefon (0511) 85 50-24 17 (Heiner Siefken). Weitere Artikel zum Thema:

Die Situation bleibt schwierig

Wie meistern Sie die Krise?

"Es war uns wichtig, ehrlich zu bleiben"

#8222;Die #8222;Krise" im Fleischerhandwerk ist eine echte Herausforderung! Irgendwie macht sie sogar Spaß #8211; wenn nur die hohen Kosten nicht wären", schreibt Ludger Freese, Obermeister der Fleischer-Innung Vechta. Mit zahlreichen Aktionen hat der Fleischermeister die BSE-Krise in den Griff bekommen.

#8222;Als selbstschlachtender Betrieb waren wir nie in der Situation, dass kein Rindfleisch mehr verkauft wurde. Wir untersuchen jedes Tier freiwillig auf BSE. Das Testergebnis wird dem Kunden im Laden gezeigt (Aushang der Ergebnisse).

Es wurden Anzeigen geschaltet, in denen wir nur mit Rindfleisch geworben haben ( #8222;So sicher wie noch nie!"). Im Laden haben wir Bilder von #8222;sprechen Kühen" ausgehängt. ( #8222;Du, die Menschen behaupten wir fressen Tiermehl ...!") Eine Anzeige haben wir nach dem Skandalplakat der CDU gestaltet (Kanzler Schröder als Verbrecher). Die Anzeige zeigte drei verschiedene Fleischstücke (Bildunterschrift: #8222;Fleisch 08-15"). Der Text dazu: #8222;Sorry, 08-15 Fleisch haben wir nicht!"

Im Internet haben wir die Startseite und eine folge Seite zum Thema gestaltet (www.fleischerei-freese.de). Newsletter an Kunden befassten sich mit BSE und MKS (Aufklärung), an Kunden wurden Informationsblätter über alle aktuellen Themen überreicht, um dem #8222;Pressewahn" entgegen zu wirken. Mit unterschiedlichen Presseberichten im Lokalteil haben wir versucht, aus den Negativ-Schlagzeilen zu kommen (www.fleischerei-freese.de/wir-presse.de).

Gemeinsam mit der Fleischer-Innung Vechta werden wir einen vegetarischen Produktionsabend veranstalten, wo wir Trends und Hits der neuen Grillsaison erproben. Hier möchten wir der Kundschaft zeigen, dass wir auch vegetarisch reagieren können. In verschieden Sitzungen mit der Veterinärbehörde konnte ich als Obermeister der Innung Vechta vieles frühzeitig erkennen und dadurch den Mitgliedern helfen. Wir haben keine Rezeptur geändert und konnten unsere Wurst in gewohnter Qualität weiterverkaufen.

Der Verkauf von Geflügelfleisch ist sehr stark gestiegen. Kunden forderten, dass wir Geflügel verstärkt anbieten. Die Verkaufsmenge hat sich verdoppelt. Wir haben Mitarbeiter intensiv geschult, damit sie nicht bei der ersten kritischen Frage eines Kunden zusammen schrecken. Wichtig war uns, ehrlich zu bleiben, die Nöte der besorgten Mütter zu verstehen und erst zu nehmen. Als Inhaber war ich sehr oft im Laden, um mich den Kunden zu stellen und Fragen zu beantworten.

Die Kundenzahlen haben sich seit der BSE/MKS-Krise deutlich erhöht. Etwa 30 Prozent mehr Kunden sind derzeit im Laden zu finden. Was uns derzeit große Sorgen bereitet, ist der enorme Kostendruck der Entsorgung (fünffache Erhöhung!) und die explosionsartigen Preiserhöhungen beim Schweinefleisch (44 Prozent). Derzeit zahlen wir über 2000 Mark im Monat für das Entsorgen und die Tests!

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Personalführung

Kündigungsgespräch – 5 Tipps für eine knifflige Situation

Einem Mitarbeiter zu kündigen, ist immer eine schwierige Angelegenheit. Mit unseren Tipps behalten Sie die Situation im Griff.

    • Personal, Personalführung

Strategie

Deeskalation am Telefon: So beruhigen Sie aufgebrachte Kunden

Ob Wartezeiten oder Lieferengpässe – in Krisenzeiten kommt es vor, dass Kunden ihrem Ärger am Telefon Luft machen. So bekommen Sie die Situation in den Griff.

    • Strategie

Leserstimmen zum Horrorkunden-Boykott

Weniger Kunden - mehr Zufriedenheit

Ein Fliesenleger, der bestimmte Kunden ausschließt – das hat viele handwerk.com-Leser interessiert. Auch sie haben Erfahrungen mit Problem-Kunden gemacht und haben der Redaktion geschrieben.

    • Panorama
handwerk.com-Nutzer interessieren sich für Elektromobilität, sehen vor der Anschaffung aber auch Hindernisse.

Fuhrpark

handwerk.com-User sind offen für E-Mobilität

Die Nutzer von handwerk.com interessieren sich sehr für Elektromobilität in ihrem Betrieb. Das zeigt eine Umfrage der Redaktion unter den Usern der Website.

    • Fuhrpark