Foto: bakhtiarzein - fotolia.com

Marketing und Werbung

Wird Google Maps das neue soziale Netzwerk für Betriebe?

Google hat seinen Kartendienst mit mehreren Funktionen ausgestattet, die Unternehmen helfen, sich noch besser zu präsentieren. Ein Kurzüberblick.

Wir können damit durch den Verkehr navigieren, Dienstleistungen in der Nähe finden und sie bewerten. Seine zahlreichen Funktionen haben Google Maps so beliebt gemacht, dass er laut Unternehmensangaben bereits 2017 über eine Milliarde aktive Nutzer weltweit hatte.

Social Media: So übernimmt Ihr Team die Arbeit

Wer als Chef keinen Bezug zu Social Media hat, sollte sich Hilfe bei den Mitarbeitern suchen. In 4 Schritten kommen Sie als Team ans Ziel.
Artikel lesen

Der Kartendienst bietet dabei immer mehr Funktionen an, mit denen Unternehmen die Nutzerinteraktion weiter steigern können. Damit mausert er sich langsam zu einem sozialen Netzwerk:

  • Unternehmensprofile: Über den Dienst Google My Business können Betriebe kostenlose Unternehmensprofile einrichten, um über Google Maps und die Google-Suche besser gefunden zu werden.
  • Beiträge verfassen: Geschäftskunden können eigene Beiträge verfassen, um ihre Kunden in Google Maps auf dem Laufenden zu halten.
  • Unternehmen folgen: Nutzer des Kartendienstes haben die Möglichkeit, ihren Lieblings-Unternehmen zu folgen. Zudem können sie Betriebe als Favoriten im Kartendienst markieren.
  • Bewertungen: Mit den Local Guides baut der Konzern die Zahl der Bewertungen im Kartendienst stetig aus. Wer viele Rezensionen schreibt, erhält Local-Guides-Abzeichen, die in den Bewertungen gekennzeichnet werden – das sorgt für mehr Vertrauen der Nutzer in die Bewertung.
  • Nachrichten schreiben: Über eine optionale Messenger-Funktion können sich Betriebe von Nutzern direkt anschreiben lassen.
  • Fotobeiträge: Zu einem Betrieb können sowohl die Geschäftsinhaber als auch andere Nutzer Fotos veröffentlichen und potenziellen Kunden einen noch besseren Einblick geben.

Nutzen Sie Google Maps bereits in Ihrer Social-Media-Strategie? Schreiben Sie uns an gille@handwerk.com oder kommentieren Sie unter dem Text.

Tipp: Sie wollen mehr zum Thema Marketing & Werbung erfahren? Mit dem handwerk.com-Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit interessanten Infos. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant:

Schlechte Online-Bewertung: Wenn Kunden Betriebe erpressen

Dieser Auftrag wurde zur Belastungsprobe. Ein Kunde macht Druck, will einen Preisnachlass, droht mit schlechter Online-Bewertung. Doch der Betrieb hält dagegen.
Artikel lesen

So nutzen Sie Bewertungsportale richtig

Wer sich im Marketing auf die Empfehlungen eines einzigen Bewertungsportals verlässt, macht sich abhängig. 8 Tipps, wie Sie die Kontrolle behalten!
Artikel lesen
Wird Google Maps das neue soziale Netzwerk für Betriebe? > Paragraphs > Image Paragraph
Wird Google Maps das neue soziale Netzwerk für Betriebe? > Paragraphs > Image Paragraph
Wird Google Maps das neue soziale Netzwerk für Betriebe? > Paragraphs > Image Paragraph
Wird Google Maps das neue soziale Netzwerk für Betriebe? > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Internet-Recht

So dürfen Sie Google Maps auf Ihrer Homepage verwenden

Viele Unternehmer und Besitzer einer Website fragen sich, ob sie das Kartenmaterial von Google Maps einfach so verwenden dürfen. Die Antwort: Ja, aber nur, wenn Sie folgende Hinweise beachten.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Malermobil mit Komfort

Malermobil mit Komfort

Ausstatter Bösenberg zeigt, wie man aus einem einfachen Kastenwagen einen funktionell ausgestatteten Materialtransporter mit Sitzecke und Sanitärbereich macht.

    • Archiv

Mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen

Darum lohnt sich ein Google My Business-Eintrag für Betriebe

Bessere Sichtbarkeit im Netz und Vorteile bei der Branchensuche: Ein Eintrag bei Google My Business ist schnell erstellt und bringt Aufmerksamkeit.

    • Marketing und Werbung
Handwerk Archiv

Handwerker in sozialen Netzwerken

Darum lohnt sich Google+ für Sie

Sie sind auf der Suche nach neuen Kundengruppen? Dann sollten Sie sich bei Google+ anmelden. Warum es sich für Handwerker lohnt und wie dieses soziale Netzwerk funktioniert, lesen Sie hier.

    • Archiv