Foto:

Automatisierung

Fachkräfte ade? Diese Branchen erobern Maschinen

Computer und Maschinen werden immer leistungsfähiger – viele Jobs bleiben im Handwerk aber dem Menschen überlassen. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Für die einen ist es die perfekte Lösung des Fachkräftemangels, für andere ein Schreckensszenario, das an den Grundfesten der Gesellschaft rüttelt: Die Verdrängung von Arbeitsplätzen durch Maschinen. Doch in welchen Branchen kann moderne Technologie schon viele Aufgaben übernehmen?

Das hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in einer aktuellen Studie untersucht. Das Statistik-Portal Statista hat die Ergebnisse in einer Infografik zusammengefasst.

Die Statista-Infografik zeigt, wie stark der Automatisierungsgrad der Tätigkeiten zwischen 2013 und 2016 gestiegen ist. Fast in jeder Branche hat der Automatisierungsgrad seitdem zugenommen. Besonders hoch ist die Automatisierung mit inzwischen über 80 Prozent der Tätigkeiten in der Produktion. Das Bau- und Ausbaugewerbe ist nach wie vor stark auf menschliche Angestellte angewiesen. Hier stieg der Automatisierungsgrad nur leicht an und liegt weiterhin bei unter 40 Prozent der Tätigkeiten.

Gut für Inhaber, die sich mit Büroarbeit herumplagen: Fast 60 Prozent der Tätigkeiten in Unternehmensführung und Organisation lassen sich inzwischen automatisieren.

Zu wie viel Prozent können Roboter die Arbeit in Ihrem Gewerk übernehmen? Machen Sie den Test mit dem Job-Futuromat des IAB. Im Tischlerhandwerk könnten Roboter demnach inzwischen 7 von 12 typischen Tätigkeiten übernehmen. Das entspricht einem Automatisierungsgrad von 58 Prozent.

*Lizenziert unter CC BY-ND 3.0

Digitalisierung: „Wer da nicht mitschwimmt, könnte bald untergehen.“

Henning Müller ist nach einem Jahr Digitalisierungswerkstatt gut für die Zukunft gerüstet. Und sein Betrieb ist nicht der einzige.
Artikel lesen

Handwerk auf der Kippe – die digitale Enteignung

Während Sie noch den lukrativen Auftrag von gestern abrechnen, schnappt die Industrie Ihre Kunden von morgen weg. Handeln Sie jetzt, mahnt Digital-Stratege Christoph Krause.
Artikel lesen
Fachkräfte ade? Diese Branchen erobern Maschinen > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Hereinspaziert, der Maschinenpark tobt: Die Ligna 2023 konnte sich sehen lassen. 

Holzhelden

Ligna 2023: Inspiration für Ihren Maschinenpark

Mehr Komfort, mehr Vernetzung, mehr Intelligenz: Was können die aktuellsten Maschinengenerationen und Anlagenkonzepte? Hier gibt es Antworten.

    • Holzhelden
Homag so weit das Auge reicht. Neben den Maschinen gehörte auch der Service zu den Messeschwerpunkten des Herstellers. 

Holzhelden

Maschinen-Highlights: Entdeckungen auf der Holz-Handwerk 2022 

Verbessern, entlasten, automatisieren: Was bot die Holz-Handwerk 2022 im Bereich Maschinen und Geräte? Machen Sie mit uns einen kleinen Rundgang.

    • Holzhelden

Personal

Weniger Krankentage: Handwerker belohnt Gesundheit

Damit sein Betrieb leistungsfähig bleibt, hat dieser Handwerksmeister ein Bonussystem für seine Mitarbeiter entwickelt. Das zahlt sich aus.

    • Personal
Trend unter Betriebsinhabern: Sie bieten ihren Fachkräften betrieblichen Versicherungsschutz.

Betriebliche Zusatzversicherungen

Versicherung vom Betrieb: Das bindet Fachkräfte

Mit betrieblichen Zusatzversicherungen wollen immer mehr Betriebe Mitarbeitende an sich binden, meldet die Signal Iduna. Welche Leistungen sind besonders beliebt?

    • Personal