Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Download: Excel-Tabelle

Kalkulieren: Minijob plus Gehaltsextras für Ehegatten

Wie wirkt es sich aus, wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner im eigenen Betrieb auf 450-Euro-Basis mitarbeitet? Mit dieser Excel-Tabelle können Sie die finanziellen Vorteile selbst berechnen.

Minijobs für mitarbeitende Ehe- oder Lebenspartner können sich finanziell richtig lohnen. Wie groß der Vorteil ist, hängt allerdings vom persönlichen Steuersatz des Unternehmers und der Höhe der Gehaltsextras ab. Je niedriger beides ausfällt, desto geringer ist der finanzielle Vorteil.

Mit dieser Excel-Tabelle können Sie selbst kalkulieren, wie sich so eine Vereinbarung auswirkt:


Und bevor Sie den Vertrag abschließen, fragen Sie auf jeden Fall Ihren Steuerberater! Er weiß auch, worauf Sie bei der Gestaltung des Arbeitsvertrags achten müssen.



(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Steuern

Finanzgericht kassiert üppigen Ehegatten-Arbeitsvertrag

Firmenwagen, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten für die Gattin – auf 400-Euro-Basis? Bei so großzügigen Arbeitsverträgen mit Ehegatten kann der Fiskus die Betriebsausgaben komplett streichen.

    • Steuern

GWG-Regeln nutzen

Gehaltsextra: So schreiben Sie Smartphones schneller ab!

Smartphones und Tablets als steuerfreies Gehaltsextra für die private Nutzung: Die neuen Abschreibungsregeln für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bieten Arbeitgebern Vorteile!

    • Steuern, Betriebsausgaben

Steuern

Vorsicht bei Gehaltsumwandlung für den Ehegatten

50 Prozent vom Ehegatten-Lohn per Gehaltsumwandlung für die Altersvorsorge – und das mit einem hohen Ausfallrisiko. Was dazu wohl der Fiskus sagt?

    • Steuern

Ab 1. Januar 2019

Mindestlohn: Minijobber arbeiten zwei Stunden weniger

Wer seinen Minijobbern den gesetzlichen Mindestlohn bezahlt und die 450-Euro-Grenze ausreizt, muss zum 1. Januar die Arbeitszeit kürzen.

    • Politik und Gesellschaft, Personal