Als tägliche Arbeitshilfe speziell für Handwerksbetriebe ist die Broschüre "Praktischer Leitfaden zur Umstellung auf den Euro im Handwerksbetrieb" gedacht. Herausgeber ist die Handwerkskammer Rhein-Main. Der Leitfaden beschäftigt sich zunächst mit den einzelnen Phasen des Übergangs auf die neue Währung sowie mit den seit Januar 1999 geltenden Umrechnungsregeln. Darüber hinaus informiert er auch über die Chancen und Risiken der Währungsunion für das Handwerk und über die Vorkehrungen, die der einzelne Betrieb treffen muß, um rechtzeitig "fit für den Euro" zu sein. Thematisiert wird unter anderem die Umstellung des Rechnungswesens, der Datenverarbeitung, des Zahlungsverkehrs und der Verträge. Im letzten Abschnitt geht es dann um Strategien der Euro-Einführung und um die Wahl des richtigen Umstellungszeitpunktes. Die Broschüre enthält viele Bilder und Graphiken. Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis und Checklisten helfen dabei, das Gelesene sofort umzusetzen. Interessierte können den Leitfaden bei der Handwerkskammer Rhein-Main, Tel 069/9 71 72-139, Fax: 069/9 71 72-137, bestellen.
Haben Sie noch Fragen zum Euro? Wir beantworten Sie Ihnen gerne - ganz einfach per EMail.