Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Sanitärnotdienste – einem Kunden stinkt's

Kanalreiniger kriegen Druck

Ein unzufriedener Kunde informiert jetzt auf einer eigenen Homepage über die 1a Rohrservice GmbH und die Sanitärnotdienst-Sites – die Informationslage bleibt schrill.

Druck Kopf Messgerät flach

Die Welt der Rohrreiniger: Kunden beschweren sich immer wieder über hohe Rechnungen und die Methoden der Notdienste. Die handwerk.com-Redaktion hatte sich Mitte Februar mit dem Thema beschäftigt: „Rohrreiniger hat Kanal voll.“ Eine (entscheidende) Frage blieb unbeantwortet: Wer steckt wirklich hinter Angeboten wie sanitaernotdienst-hildesheim.de und anderen sanitaernotdienst-xy.de-Sites? Laut Impressum ist ein Unternehmen in der Türkei verantwortlich, auf den Startseiten der Sites steht aber jeweils "1a Rohrservice, Bauer hilft".

Mit einem neuen Fall kommen neue Details ans Tageslicht.

1300 Euro. Das ist die „Festpreisvereinbarung“, die eine Kundin in Habichtswald (bei Kassel) mit einem Subunternehmer der 1a Rohrservice GmbH ausgehandelt hat. Die Mieterin hatte Probleme mit ihrer Spülmaschine, durch einen Defekt war Wasser in ihre Wohnung gesickert. Sie gab die Suchbegriffe „Sanitär, Notdienst, Kassel“ in eine Suchmaschine ein, landete auf der Site sanitaernotdienst-kassel.de und wählte eine regionale Telefonnummer. Genau wie in den Fällen, mit denen wir uns bislang beschäftigt haben, ging sie (fälschlicherweise) davon aus, dass sie direkt einen Auftrag an ein Unternehmen aus der Region vergeben würde.

1300 Euro? Der Vermieter der Kundin hat die Rechnung übernommen, aber Gerrit Müllner mag die Rechnungshöhe nicht akzeptieren. Was ihn besonders aufregt: Er glaubt, dass der Subunternehmer, der die Arbeit im Auftrag der 1a Rohrservice GmbH übernommen hatte, einfach das Wasser hätte abstellen müssen. Die Kanalreinigung war nach Müllners Meinung nicht erforderlich. Laut Rechnung wurden 28 Meter gespült, aber das Problem sei damit nicht behoben worden. Die Spülmaschine sei schlicht defekt gewesen.

Nächste Seite: Müllner wehrt sich – auf seine eigene Art.

Kunde wehrt sich mit eigener Site

Müllner ist ein wehrhafter Geist, er hat intensiv recherchiert und zeigt die Ergebnisse seiner Suche jetzt auf einer eigenen Homepage: @Akte 1912.  
  
Unter anderem hat Müllner das Internetangebot denic.de bemüht, dort berichtet das Deutsche Network Information Center über Internet-Adressen mit der Top-Level-Domain .de. Als Domaininhaber von sanitaernotdienst-kassel.de weist denic die Sanitärnotdienst GmbH im – aufgemerkt – niedersächsischen Eystrup aus. Die Adresse ist identisch mit dem Sitz der 1a Rohrservice GmbH. Der administrative Ansprechpartner: Dervis Direk.
 
In der Recherche zu unserem ersten Text hatte ein Sprecher der 1a Rohrservice GmbH gegenüber handwerk.com erklärt, die türkische Firma Zöhre Insaat vermittele Aufträge der sanitaernotdienst-xy.de-Sites an sein Unternehmen. Im Impressum der 1a Rohrservice GmbH wird eine Edibe Direk als Geschäftsführerin genannt. Aber welche Funktion erfüllt Dervis Direk in dem Unternehmen? Eine Presseanfrage zu diesen Fragen lässt die 1a Rohrservice GmbH unbeantwortet.
 
Dagegen hat ein Sprecher der sanitaernotdienst-xy.de-Sites unsere Fragen per E-Mail beantwortet.

Nächste Seite: Vorwürfe nur von missgünstigen Mitbewerbern inszeniert?

 

Die Antworten auf die Presseanfrage

Hier ein Auszug der Antworten der sanitaernotdienst-xy.de-Sites auf die handwerk.com Presseanfrage. "Leider“ sei der Geschäftsführer „aufgrund vieler Kunden- und Lieferantentermine“ nicht erreichbar, und auch sonst stehe „aufgrund der aktuellen Auftragslage“ niemand für ein persönliches Interview zur Verfügung.

1. Frage der handwerk.com-Redaktion: Auch nach längerer Recherche ist uns nicht klar, wer für Ihr Internet-Angebot verantwortlich ist. Könnten Sie uns diesbezüglich Ansprechpartner nennen, die wir interviewen können? 
Antwort: „Es tut uns leid, dass Sie nicht fündig geworden sind. Im Impressum der jeweiligen Internetseite finden Sie klar und deutlich den Ansprechpartner.“

[Anmerkung der Redaktion: Im Impressum der Sites stehen ein Verantwortlicher und eine Adresse im türkischen Adana, allerdings fehlen Kontaktdaten wie Telefonnummer, Faxnummer und so weiter: "Zöhre Insaat, Ercan Zöhre, Cemalpasa Mh.Fuzull Cd.No:14/A, Seyhan/Adana"].

2. Frage der handwerk.com-Redaktion: Wieder haben sich Kunden beschwert, die Ihre regionalen Servicenummern gewählt haben. Die Kunden fühlen sich getäuscht, weil Sie letztlich von Subunternehmern bedient wurden, die wiederum von der 1A Rohrservice GmbH in Eystrup eingesetzt wurden. Ihr Kommentar? 
Antwort: „Wir [haben] keine Beschwerden von Kunden uns gegenüber vorliegen. Wenn die Kunden sich konkret an uns wenden, besprechen wir mit dem Mitarbeiter die Sachlage, der dort vor Ort die Arbeiten ausgeführt hat und lösen ggf. die Probleme, falls solche vorliegen.

Welche Rufnummern die Kunden in welchem Ort angerufen haben, können wir leider nicht nachvollziehen. Aktuell haben wir keine regionalen Servicenummern geschaltet. Seit vielen Jahren haben wir solche regionalen Servicerufnummern nicht mehr, da Kunden verunsichert sind und eben solche Servicenummern nicht angerufen werden.“

[Anmerkung der Redaktion: Auf Sites wie sanitaernotdienst-oldenburg.de, sanitaernotdienst-hannover.de, sanitaernotdienst-hildesheim.de sind nach wie vor regionale Notdienstnummern zu finden.]

3. Frage der handwerk.com-Redaktion: In welcher geschäftlichen Verbindung stehen Sie zur 1A Rohrservice GmbH? 
Antwort: „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über keinerlei geschäftliche Verbindungen und/oder Verträge Auskunft geben können.“

Der Zöhre Insaat-Sprecher vermutet übrigens, dass für die Vorwürfe gegenüber dem Unternehmen Wettbewerber verantwortlich seien, die "uns unsere Erfolge und unsere vielen Kunden nicht gönnen und mit [...] rechtsstaatlichen, juristischen Mitteln gescheitert sind".

Das Thema bleibt spannend.

Mehr zum Thema:  

(sfk)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Keine Zeit für Freundlichkeit?

Egal wohin der Meister geht: Ständig begegnen Lars Gauster unzufriedene, aggressive Leute. In einem Facebook-Video fragt er: „Wo ist die Freundlichkeit hin?“

    • Politik und Gesellschaft

Auf dem Absprung

Woran erkenne ich, dass ein Mitarbeiter kündigen will?

Wenn ein guter Mitarbeiter kündigt, ist das mehr als ärgerlich. Doch unzufriedene Kollegen kündigen nicht einfach von heute auf morgen. Diese 5 Warnsignale sollten Sie erkennen – und dann gegensteuern!

    • Psychologie, Personalführung, Personal

Urteil

Betriebliche Altersvorsorge: Wer zahlt bei Fehlern?

Wer seine Mitarbeiter über betriebliche Altersvorsorge informiert, muss sicherstellen, dass die Informationen korrekt und vollständig sind – auch wenn andere sie geben.

    • Recht, Arbeitsrecht
handwerkerin-unzufrieden-mit-gehalt.jpeg

Umfrage

Handwerker oft unzufrieden mit ihrem Gehalt

Neuer Gehaltsreport zeigt: Handwerker sind mehrheitlich unzufrieden mit ihrer Bezahlung. Meistertitel zahlen sich finanziell aus.

    • Politik und Gesellschaft