Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Kapitalerträge "1998" auf dem Prüfstand

Kapitalerträge "1998" auf dem Prüfstand

Das Bundesamt für Finanzen übermittelt seit Ende Mai die tatsächlich steuerfrei bezogenen Kapitalerträge des Jahres 1998.

Schnell ist entlarvt, wer mit seinen Freistellungsaufträgen mehr Zinsen als 6.100 Mark/12.200 Mark (Freistellungshöchstbeträge) steuerfrei bezogen hat. Seit Ende Mai übermittelt das Bundesamt für Finanzen die von Anlegern steuerfrei bezogenen Kapitalerträge des Jahres 1998 an die Finanzämter. Für eine strafbefreiende Selbstanzeige ist es nach Ansicht der Finanzverwaltung zu spät, sobald die Daten von der EDV-Stelle dem zuständigen Sachbearbeiter im Finanzamt zugeleitet werden.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Entgelt für Sicherheiten: Steuerlich sind das sonstige Einkünfte – und damit eine höhere Steuerlast als bei Kapitalerträgen.

Steuern

Wie versteuere ich das Entgelt für eine Sicherheit?

Privates Investment: Gilt ein Entgelt für die Stellung von Sicherheiten als Kapitalertrag oder als sonstige Einkünfte? Steuerlich ist der Unterschied erheblich.

    • Steuern

Scharfes Gerät

Metabo Kappsäge KGSV 72 Xact SYM im Praxistest

Als mobiles Allroundgerät preist Metabo seine neue Kappsäge KGSV 72 Xact SYM an. Doch wie arbeitet es sich tatsächlich mit ihr? Wir haben die Maschine einen Tag auf der Baustelle getestet.

    • Werkzeug

Studie zu Building Information Modeling

2019: So wird BIM am Bau eingesetzt

Building Information Modelling wird seit Jahren diskutiert. Eine Studie zeigt, wie es um die BIM-Nutzung auf dem Bau tatsächlich bestellt ist.

    • Digitalisierung + IT

Steuern

Bonpflicht: Voraussetzungen für elektronischen Kassenbeleg geklärt

Ein Kassenbeleg kann Kunden auch digital übermittelt werden. Unter welchen Bedingungen das zulässig ist, hat das Bundesfinanzministerium jetzt konkretisiert.

    • Steuern