Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Finanzamt: Über Auskünfte kann nicht vor Gericht gestritten werden!

Kein Anspruch auf verbindliche Auskunft

Eine verbindliche Auskunft vom Finanzamt kostet Geld. Doch was tun, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind? Vor Gericht gehen können Sie dagegen jedenfalls nicht!

Grundsätzlich haben Steuerzahler Anspruch auf eine verbindliche gebührenpflichtige Auskunft des Finanzamtes. Keinen Anspruch haben sie allerdings darauf, die Auskunft gerichtlich prüfen lassen, wenn sie anders als erhofft ausfällt.

Der Fall: Geklagt hatte vor dem  Bundesfinanzhof (BFH) ein Steuerzahler, der das Finanzamt um Einschätzung einer Methode gebeten hatte, mit der er seiner Ansicht nach Steuern auf einen Grundstücksverkauf hätte sparen können. Der Fiskus sah das in seiner verbindlichen Auskunft anders. Der Steuerzahler hielt die Auskunft  für rechtlich falsch und klagte dagegen.

Das Urteil: Der BFH lehnte jedoch die inhaltliche Prüfung solcher Auskünfte ab. Das sei nicht nicht erforderlich, da eine verbindliche Auskunft keine Bindungswirkung habe, wenn sie den Steuerzahler rechtswidrig benachteiligt. (Urteil vom 29. Februar 2012, Az. IX R 11/11)

Weitere Infos zum Thema:

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
100 Euro pro Stunde kostet die verbindliche Auskunft des Finanzamtes mindestens – und meistens mehr.

Urteil Bundesfinanzhof

Kostenfalle: Verbindliche Auskunft vom Finanzamt

Eine verbindliche Auskunft des Finanzamtes kann teuer werden. Sogar dann, wenn Sie den Antrag auf die Auskunft zurückziehen, wie dieser Fall zeigt.

    • Steuern
protokoll.jpeg

Urteil

Ist ein Termin im Baustellenprotokoll verbindlich?

Verträge sind verbindlich. Doch was ist mit Fertigstellungsterminen, die die Vertragsparteien im Baustellenprotokoll festgehalten haben?

    • Baurecht

Betriebsprüfung

Wann darf das Finanzamt Auskunft von Geschäftspartnern verlangen?

Das Finanzamt droht Ihnen während einer Betriebsprüfung damit, Auskunft über Sie bei Dienstleistern, Lieferanten oder Kunden einzuholen? Das ist nur unter einer Voraussetzung zulässig.

    • Steuern, Betriebsprüfung

Work-Life-Balance

Erreichbarkeit braucht Regeln

So einfach zu benutzen – so schwer abzuschalten: Die Vorteile der ständigen Erreichbarkeit können sich leicht in das Gegenteil verkehren. Dagegen helfen nur verbindliche Regeln für das ganze Team.

    • Work-Life-Balance