Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Kein Handwerker ohne Homepage

Kein Handwerker ohne Homepage

Der deutsche Mittelstand setzt immer mehr auf das Internet. Mittlerweile sind 84 Prozent der mittelständischen Unternehmen mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten

, wie aus einer in Berlin veröffentlichten Studie im Auftrag des Computer-Konzerns IBM und des Wirtschaftsmagazins "impulse" hervorgeht. Vor einem Jahr waren es 70 Prozent.

Allerdings nutzt nur etwa jedes dritte Unternehmen (35 Prozent) das Datennetz tatsächlich auch, um damit Waren zu bestellen oder zu verkaufen. Viele Mittelständler leisten sich den Internet-Auftritt aus Imagegründen. Genutzt wurde das Internet vor allem für die Firmendarstellung, den interaktiven Kundendienst und die Kommunikation mit Geschäftspartnern. Der Anteil des E-Business am Umsatz ist noch relativ gering. Zwei Drittel der befragten 1000 Unternehmen machen mit dem E-Business noch nicht einmal fünf Prozent ihres Gesamtumsatzes.

Zwischen den einzelnen Branchen gab es dabei erhebliche Unterschiede. Mittlerweile verfügen 20 Prozent der Handelsunternehmen über eine Homepage mit Bestellfunktion.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Digitalisierung + IT

Datev: Corona-Krise liefert Impulse für Digitalisierung

Der IT-Dienstleister Datev setzt auf Cloud-Lösungen für mittelständische Betriebe – und kommt damit auch selbst gut durch das erste Halbjahr 2020.

    • Digitalisierung + IT

Breitbandausbau

Breitbandverlierer: Kein Netz für Handwerker

Walter Tapken ist digital gut aufgestellt – doch seine Internetverbindung sabotiert den Betrieb. Von Breitband kann er nur träumen. Wie Millionen andere Deutsche.

    • Digitalisierung + IT

Digitalisierung + IT

Datev: Steuerberatung wird immer digitaler

Die Steuerberater machen sich fit für die enge digitale Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Betrieben. Das Wachstum steckt in der Cloud.

    • Digitalisierung + IT, Steuern
online-kredite-mittelstand.jpeg

Unternehmensfinanzierung

Mittelständler setzen auf Hausbanken statt auf Kreditportale

Kreditportale kommen im Mittelstand selten zum Einsatz. Nur bei einem Finanzierungsanlass greifen kleine und mittlere Unternehmen gelegentlich zu.

    • Unternehmensfinanzierung, Kredit