Für eine professionell gestaltete Homepage muss man "schnell einige tausend Euro" auf den Tisch legen. handwerk.com-Leser sind der Meinung, dass sich ein Web-Auftritt für kleine Handwerksbetriebe nicht lohnt.
Bei einer aktuellen Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums mit Unterstützung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks bildete das Handwerk bei der Internet-Nutzung das Schlusslicht. Marketing hin, Auftragsbeschaffung her, "top designte Internetseiten, die viel Geld und Zeit kosten, bringen einem kleinen Handwerksbetrieb erfahrungsgemäß nichts", meint SHK-Unternehmer Heiko Hottenrott.
Der gleichen Ansicht ist handwerk.com-Leserin Monika Weidensdorfer. Einen weiteren Grund für die geringe Internetpräsenz der Handwerksbetriebe sieht sie in der Zielgruppe. Oft ist es "das ältere Ehepaar", das sich noch einen Handwerker leisten kann und den sucht es dann "nicht im Internet".
Die kompletten Leserbriefe finden Sie hier.