Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Studie

Keine Pläne für den Notfall

Viele Familienunternehmen sind auf unerwartete Ereignisse wie Krankheit, Unfall oder Tod nicht vorbereitet.

Wie gravierend das Problem ist, zeigt eine gemeinsame Studie des Bonner Instituts für Mittelstandsforschung und der Hamburger Handelskammer. Demnach ist jedes dritte Hamburger Familienunternehmen schlecht oder gar nicht auf den Notfall vorbereitet.

Fast die Hälfte der Betriebe hat keine Stellvertreter-Regelung getroffen. In gut zwei Drittel der Unternehmen gibt es keine finanziellen Vorkehrungen, etwa in Form von Rücklagen, Lebensversicherung oder als vorweggenommene Erbfolge. Ein Testament existiert nur in einem Drittel, ein Ehevertrag in 19 Prozent der Unternehmen.

Weitere Infos:

Checkliste Notfallplanung

Studie der Handelskammer Hamburg

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Georg Mende will sein Unternehmen als Ausbildungsbetrieb etablieren:  „Mein Handwerk ist selten und es ist wichtig sicherzustellen, dass neue Fachkräfte ausgebildet werden.“

Kurzinterviews

Serie: Gut gemacht! Handwerker verraten ihre Erfolgsrezepte

Viele Wege führen zum Erfolg. Aber welche? In der Fortsetzung der Kurzinterview-Reihe erzählen Selbstständige, was ihren Betrieb ausmacht. Teil 16: Raus aus dem Familienunternehmen.

    • Strategie

Strategie

81 Prozent: Unternehmer ohne Notfallplan

Fällt der Chef unerwartet längere Zeit aus, kann das unabsehbare Folgen für den Betrieb haben. Kaum ein Unternehmen ist laut einer Umfrage dafür gewappnet.

    • Strategie

Humor

Die 10 verrücktesten Bauergebnisse

Ein Hausbau ist für viele eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Was manche Handwerker oder ihre Hobbykollegen aber daraus machen, lässt den Fachmann staunen (und lachen).

    • Panorama
AdobeStock_215812457-web.jpeg

Steuern

Depressionen schützen nicht vor Erbschaftsteuer

Wer ein Familienheim steuerfrei erbt und es wegen Krankheit wieder verkauft, muss Erbschaftsteuer nachzahlen. Davon gibt es nur eine Ausnahme.

    • Steuern