Foto: Gina Sanders - stock.adobe.com
KfW-Förderung gestoppt: Welche Auswirkungen hat das auf Aufträge im Handwerk? 

Politik und Gesellschaft

KfW-Förderung gestoppt: Wie reagieren Ihre Kunden?

Die Wellen schlagen hoch wegen des Stopps der KfW-Förderung für energetisches Bauen und energetische Sanierung. Wie reagieren Ihre Kunden?

Sollten Sie die Umfrage nicht oder nicht ganz sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link, um teilzunehmen.

Tipp: Sie wollen beim Thema Auftragslage nichts verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

KfW-Förderung gestoppt: Diese Maßnahmen sind nicht betroffen!

Das Wirtschaftsministerium hat die KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude gestoppt. Doch es gibt eine Reihe von Ausnahmen: ein Überblick.
Artikel lesen

Der lange Kampf gegen den Pfusch

Ein Kunde vergibt einen heiklen Auftrag und ignoriert Bedenken des Handwerkers. Doch der bleibt stur. Es geht ihm nicht nur um die Haftung.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Nicht vom Stopp der KfW-Förderung betroffen sind Einzelmaßnahmen wie Dämmung von Außenwänden.

Energieeffizienz

KfW-Förderung gestoppt: Diese Maßnahmen sind nicht betroffen!

Das Wirtschaftsministerium hat die KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude gestoppt. Doch es gibt eine Reihe von Ausnahmen: ein Überblick.

    • Politik und Gesellschaft
Handwerk Archiv

Anträge noch bis zum 31. August 2010

KfW streicht Förderung für energieeffizientes Sanieren

Ende August ist Schluss: Die KfW-Förderbank stellt dann die Förderung zur Energetischen Sanierung von Wohnhäusern in Form von Krediten und Zuschüssen ein. Vom Bauhandwerk bekommt die Regierung dafür massive Kritik.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Sparzwang

Weniger KfW-Gelder für Gebäudesanierung

Die Bundesregierung will das KfW-Porgramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden drastisch zusammenstreichen. Nur noch rund 400 Millionen Euro sollen dafür 2011 zur Verfügung stehen. 2009 waren es noch rund 2 Milliarden.

    • Archiv

Politik und Gesellschaft

Klimapaket: Das bringt die neue steuerliche Förderung

Am 1. Januar ist ein neues Förderinstrument für die energetische Sanierung in Kraft getreten. Positiv: Die Hürden sind niedrig, die Laufzeit hoch.

    • Politik und Gesellschaft, Strategie