Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Korruptionshotline läuft wie geschmiert

Korruptionshotline läuft wie geschmiert

Seit vier Monaten gibt es in Niedersachsen eine „Korruptions-Hotline“. Das Angebot der Landesregierung stößt auf Interesse: Bislang klingelte das Telefon sechzigmal, in zehn Fällen wurde die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

Seit vier Monaten gibt es in Niedersachsen eine Korruptions-Hotline. Das Angebot der Landesregierung stößt auf Interesse: Bislang klingelte das Telefon sechzigmal, in zehn Fällen wurde die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

Die meisten Anrufer möchten anonym bleiben. Und das können wir auch gewährleisten, sagt Astrid Franz von der Zentralstelle für Korruptionsbekämpfung. Die Hotline richte sich an Bedienstete und Bürger, die Hinweise auf Bestechungsfälle innerhalb der Landesverwaltung haben.

Und in welchen Bereichen wird geschmiert? Bislang ging es fast immer um Bauangelegenheiten, sagt Franz im Gespräch mit handwerk.com. Die Telefonnummer der Korruptions-Hotline: (0511) 120-63 58.

Weitere Artikel zum Thema:

Viel Vitamin B und das nötige Kleingeld

Schmiergeld schmerzt die Bürger

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

„Hey Bulli“

Sprachbefehle, teilautonomes Fahren: Das kann VWs T6.1

Der Multivan geht ins sechzehnte Jahr auf gleicher Plattform. Das ist kein Nachteil. Beim neuen VW T6.1 baut moderne Technik auf einer stabilen Basis auf.

    • Fuhrpark
Erpresserschreiben an Websitebetreiber: Cyberkriminelle geben sich in neuer Masche als Ukrainer aus. 

Digitalisierung + IT

Polizei warnt: Geschmacklose Cyber-Erpressung per Kontaktformular

Diese Cyber-Erpresser geben sich als Ukrainer aus, um Unternehmen mit eigener Website Bitcoins aus der Tasche zu ziehen. So läuft die Attacke ab.

    • Digitalisierung + IT

Leserstimmen zum Schweizer Portal

Bewertungsportal für Kunden: „Längst überfällig!“

Was Schweizer Handwerker vormachen, stößt bei handwerk.com-Lesern auf ein positives Echo. Das sagen die Kollegen.

    • Panorama

Politik und Gesellschaft

Förderprogramm Willkommenslotsen läuft weiter

Das bundesweite Programm wird Unternehmen vier weitere Jahre bei der Integration Geflüchteter unterstützen.

    • Politik und Gesellschaft