Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Office-Alternative

Kostenlose Textverarbeitung im Netz mit Google Docs

Nicht nur Suchmaschine: Google bietet neben der bekannten Suchfunktion eine komplette Text¬verarbeitung und Tabellenkalkulation im Netz.

Der Suchmaschinenriese nennt die entsprechende Applikation schlicht "Text amp; Tabellen". Zu erreichen sind die Anwendungen über die Startseite der Suchmaschine unter dem Button "Mehr". Dort verlangt Google eine einmalige Anmeldung. Dann steht der volle Funktionsumfang zur Verfügung. Wer bereits eine Google-Mail-Adresse hat, kann direkt loslegen.

Und das kostenlos: "Gerade für die innerbetriebliche Kommunikation eignet sich Google Apps ganz hervorragend", sagt Angelika Oplesch von der a+o Gesellschaft für Kommunikationsberatung, die für Google in Deutschland spricht.

Texte, Präsentationen und Tabellen lassen sich anlegen und wie in einer herkömmlichen Software formatieren. Die Funktionstiefe ist dabei vergleichsweise gering, alle wesentlichen Funktionen sind jedoch vorhanden.

Haben Sie beispielsweise einen Brief verfasst, speichern Sie ihn ab. Die Datei landet dabei nicht auf der lokalen Festplatte, sondern auf dem Server von Google. Clou: Sie können festlegen, ob beispielsweise Ihre Sekretärin oder Ihr Marketingverantwortlicher auf das Dokument zugreifen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Mitarbeiter im Büro nebenan sitzt oder den Text beim Kunden auf der Bausstelle am Laptop oder auf dem Smartphone liest.

Und Google kann noch mehr: Gemeinsam genutzte Kalender machen Mitarbeiter unabhängig vom digitalen Terminkalender auf dem Rechner im Büro und erlauben eine zuverlässige Terminkoordination auch für größere Gruppen von Mitarbeitern.

Wer generell mit seiner Office-Lösung unzufrieden ist, sollte sich zudem die Professional Edition der Google Apps ansehen. Dieses kostenpflichtige Webangebot bringt neben den genannten Office-Funktionen auch noch leistungsstarke Kommunikationsmittel wie einen Messenger und eine Telefonlösung mit. Außerdem lassen sich mit der Professionell Edition Webseiten kreieren und Informationen – beispielsweise über Ihr Unternehmen – über eine personalisierte Startseite im Webbrowser übermitteln. Google Mail ermöglicht zudem den Zugriff auf E-Mails von jedem internetfähigen Computer oder Smartphone.

(ha)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Panorama

Radikale Google-Optimierung

Der Metallbaubetrieb von Sascha Piron hat kaum eine Chance, in Suchmaschinen gefunden zu werden. Deswegen ändert er jetzt seinen Firmennamen.

    • Panorama, Strategie

US-Feature

Google vermittelt jetzt Handwerker

Der Kunde erklärt sein Problem, der Suchmaschinengigant vermittelt den passenden Handwerker: Google Assistant berät US-Kunden nun bei der Dienstleister-Suche.

    • Online Marketing, Digitalisierung + IT, Marketing

Online Marketing

Wenn Google Ihre Netzpräsenz sabotiert

Würden Sie eine Website besuchen, vor der Google warnt? Ein Handwerksbetrieb wurde Opfer so einer Suchmaschinen-Warnung. Ohne es zu wissen.

    • Online Marketing

Suchmaschinenoptimierung

SEO-Geheimwaffe: Kennen Sie die Google Search Console?

Sie ist kostenlos und eines der mächtigsten Werkzeuge der Suchmaschinenoptimierung. Warum Sie die Google Search Console ausprobieren sollten, lesen Sie hier.

    • Online Marketing, Digitalisierung + IT