Damit wird erstmals eine Krankenkasse geschlossen, seit 1996 der Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung eingeführt worden war. Lediglich der Termin der Schließung ist noch offen. Den Grund für das Aus sieht die HZK im Risikostrukturausgleich (RSA), durch den jährlich Milliardensummen zwischen den Kassen umverteilt werden. Zuletzt hatte die HZK ihre Beiträge durch Nachforderungen des Versicherungsamtes mehrfach erhöhen müssen. Auch das Urteil der Sozialbeiträge auf Einmalzahlungen habe eine Rolle gespielt, sagte ein HZK-Sprecher dem Handelsblatt. Dadurch würden die Kassen vom Staat künftig geringere Beträge für ihre arbeitslosen Mitglieder erhalten.
Krankenkasse vor dem Aus
Krankenkasse vor dem Aus
Das Bundesversicherungsamt hat die Schließung der HZK-Ersatzkasse für Bau- und Holzberufe angeordnet. 125.000 Versicherte werden sich deshalb einen neuen Krankenversicherer suchen müssen.