Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Krankenkasse vor dem Aus

Krankenkasse vor dem Aus

Das Bundesversicherungsamt hat die Schließung der HZK-Ersatzkasse für Bau- und Holzberufe angeordnet. 125.000 Versicherte werden sich deshalb einen neuen Krankenversicherer suchen müssen.

Damit wird erstmals eine Krankenkasse geschlossen, seit 1996 der Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung eingeführt worden war. Lediglich der Termin der Schließung ist noch offen. Den Grund für das Aus sieht die HZK im Risikostrukturausgleich (RSA), durch den jährlich Milliardensummen zwischen den Kassen umverteilt werden. Zuletzt hatte die HZK ihre Beiträge durch Nachforderungen des Versicherungsamtes mehrfach erhöhen müssen. Auch das Urteil der Sozialbeiträge auf Einmalzahlungen habe eine Rolle gespielt, sagte ein HZK-Sprecher dem Handelsblatt. Dadurch würden die Kassen vom Staat künftig geringere Beträge für ihre arbeitslosen Mitglieder erhalten.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
betriebliche-krankenversicherung.jpeg

Personalführung

Privat krankenversichert durch den Chef

Betriebliche Krankenversicherungen ergänzen für kleines Geld den gesetzlichen Versicherungsschutz. Worauf sollten Sie als Chef beim Abschluss achten?

    • Personalführung

Recht

Beiträge zur Krankenkasse: Kein Steuerabzug ohne Datenübermittlung

Sie wollen Kranken- und Pflegeversicherung von der Steuer absetzen? Dann müssen Sie der Datenübermittlung durch den Versicherer an das Finanzamt zustimmen.

    • Recht, Steuern
Auf Antrag in der Pandemie die Beiträge gesenkt? Ohne Gewinn gibt es für freiwillig Krankenversicherte kein Krankengeld.

Corona

Corona-Folgen: Kein Krankengeld für Selbstständigen

Ohne Einkommen hat ein freiwillig versicherter Selbstständiger keinen Anspruch auf Krankengeld. Auch dann nicht, wenn am Verdienstausfall Corona Schuld war.

    • Corona

Privat versichert?

Versicherer dürfen Behandlungskosten mit Beitragsschulden verrechnen

Weil ein Patient noch Schulden bei seiner privaten Krankenversicherung hat, muss er nun einen Klinikaufenthalt selbst bezahlen.

    • Unternehmensfinanzierung