Foto: Screenshot: Jahn

Inhaltsverzeichnis

Whatsapp als Kommunikationsmittel

Kundenservice: Messenger beliebter als Social Media und Website-Hilfe

Keine Wartezeiten, keine Öffnungszeiten, keine Kosten: Haben Kunden die Wahl, kontaktieren sie Unternehmen am liebsten über Messenger wie Whatsapp.

Auf einen Blick:

  • Kunden warten nicht gern: Deshalb ist ihnen Whatsapp als Kommunikationskanal im Kundenservice am liebsten.
  • Die wichtigsten Argumente für den Messenger: Keine Wartezeiten in einer Telefonschleife, keine festen Öffnungszeiten und eine schnelle Informationsübertragung von Bildern und Videos.
  • Am häufigsten nutzen Kunden Whatsapp zur Terminvereinbarung, für Reklamationen oder um Informationen zu erhalten, ergibt die Studie.

Whatsapp ist nach wie vor eines der beliebtesten Kommunikationsmittel. Auch bei der Kommunikation von Kunden mit Unternehmen sind Messengerdienste wie Whatsapp beliebter als andere Kommunikationsmittel. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Thema „Kundenservice und Messenger Marketing“ von Messengerpeople und Yougov. Über 2000 Personen wurden im Oktober 2018 befragt.

Messenger beliebter als Social Media und Live-Chat

Die Ergebnisse der Studie:

  • Messenger sind nach Telefon und E-Mail die beliebteste Kanäle, wenn es um die Kontaktaufnahme mit Unternehmen in Sachen Kundenservice geht.
  • Per Live-Chat einer Unternehmenswebsite würden nur halb so viele Personen den Kundenservice in Anspruch nehmen, als über Messengerdienste.
  • Dreimal so viele Personen bevorzugen Messenger gegenüber Social-Media-Kanälen.

Terminvereinbarungen, Informationsaustausch und Reklamationen

Die Befragten, die Messengerdienste in der Kommunikation mit Unternehmen nutzen, tun das hauptsächlich für folgende Anligen:

  • Termine vereinbaren (69 Prozent)
  • Informationen einholen (57 Prozent)
  • Reklamationen bearbeiten (48 Prozent)

Danach folgen: Lob loswerden, Produkte bewerten und die Inanspruchnahme von Beratung.

Pluspunkte: Keine Warteschleifen, gute Erreichbarkeit

Warum sind Messenger wie Whatsapp bei Kunden so beliebt? Das sind die Beweggründe der Befragten:

  • „Ich muss keine Zeit in der Warteschleife am Telefon verbringen.“ (32 Prozent)
  • „Ich kann meine Fragen unabhängig von Öffnungszeiten stellen“. (28 Prozent)
  • „Mir können Informationen in Form von Text, Bild, Video oder Sprache geschickt werden.“ (21 Prozent)
  • „Ich kann Rückfragen entgegennehmen und beantworten, wann immer ich möchte.“ (20 Prozent)
  • „Ich habe keine Kosten für die Kontaktaufnahme.“ (20 Prozent)
  • „Schnellere Hilfe als per Telefon oder E-Mail.“ (14 Prozent)

Aufmerksamkeit für Whatsapp stärker als für Facebook & Co.

Auch auf die Frage hin, welchen Online-Diensten die Befragten erlauben, Push-Nachrichten auf den Sperrbildschirm des Smartphones zu schicken, liegt Whatsapp mit 45 Prozent weit vor der E-Mail-App (26 Prozent), Facebook (20 Prozent), Facebook-Messenger (16 Prozent) und Nachrichten-Apps (12 Prozent).

Noch ein Pluspunkt für Whatsapp: Auch das Teilen von Inhalten führt der Messenger an. Weit mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer (62 Prozent) geben an, interessante oder lustige Inhalte mit Freunden und Bekannten per Whatsapp zu teilen. Es folgen Facebook (35 Prozent), E-Mail (22 Prozent), Instagram (12 Prozent) Twitter und Snapchat (je 5 Prozent).

Auch interessant:

Whatsapp rechtssicher nutzen: diese Regeln gelten

Sie können Whatsapp auch unter der DSGVO im Betrieb nutzen, ohne Zielscheibe von Abmahnungen und Klagen zu werden. Dafür sollten Sie diese Regeln beachten.
Artikel lesen

Whatsapp: So verhindern Sie den Zugriff auf Kontakte

Whatsapp greift automatisch auf alle Kontakte zu, die auf einem Smartphone gespeichert sind. Das lässt sich verhindern, glücklich macht das allerdings nicht.
Artikel lesen
Kundenservice: Messenger beliebter als Social Media und Website-Hilfe > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
kliemisch-online-termine.jpeg

Digitalisierung + IT

Hier buchen Kunden Handwerker-Termine einfach online

Keine Bindung an Öffnungszeiten, keine langen Telefonate: In diesem Betrieb buchen Kunden ihre Wartungstermine online. Das läuft wie geschmiert.

    • Digitalisierung + IT
Handwerk Archiv

Diese Fächer haben für Kunden stets geöffnet

Werkzeug auf Abruf

Öffnungszeiten adé: Mit Tool-to-go sollen Handwerker jederzeit an frisches Mietwerkzeug und passendes Zubehör kommen. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Skurril

Grillgut auf Knopfdruck

Kaugummiautomaten waren gestern. Vor der Metzgerei von Johann Raab in München kann sich der Kunde auch außerhalb der Öffnungszeiten Würstchen ziehen – an einem Automaten.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Rechtstipps als KundenserviceRechtstipps als Kundenservice

Handwerker dürfen ihren Kunden nun auch in rechtlichen Fragen beraten. Doch der neue Service stößt schnell an seine Grenzen.

    • Archiv