Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Tourenplanung per App

Kundentermine live koordinieren

Stundenzettel erfassen, Touren planen, auf Notfälle reagieren – all das kostet vor allem eins: Zeit. Abhilfe verspricht eine neue App von Synagram. Wie die funktioniert? Das lesen Sie hier.

Kommt Ihr Monteur pünktlich beim Kunden an oder verliert er wertvolle Zeit im Stau? Ein Blick auf Ihren Rechner kann es Ihnen künftig beantworten. Möglich wird das durch die zur App gehörende Website. Die gibt detailliert darüber Aufschluss, wo die Mitarbeiter mit den entsprechend ausgestatteten Smartphones gerade unterwegs sind.

In der Praxis sieht das dann in etwa so aus: Ein Kunde meldet sich im SHK-Betrieb und fordert Hilfe für einen Wasserrohrburch an. Eile ist geboten. Im Büro genügt ein Blick auf die GPS-Signale der Mitarbeiter in der Web-Applikation, um zu sehen, welcher Service-Techniker am schnellsten am Einsatzort sein kann. Über das Tool wird der Mitarbeiter mit dem neuen Auftrag versehen und schon naht die Hilfe zum Kunden.

Praktisch für den Mitarbeiter: Der neue Auftrag kommt nicht einfach "obendrauf", sondern wird sauber in die Tagesplanung integriert. Sollten sich dagegen Kundentermine verschieben oder ausfallen - so wird auch das in die Terminplanung eingepasst, so dass die Mitarbeiter die Arbeit so effizient wie möglich abarbeiten können.

Dienst am Kunden: Durch die Ortungsmöglichkeiten kann im Büro nachverfolgt werden, ob der Mitarbeiter den jeweils nächsten Kunden pünktlich erreicht. Droht der Zeitplan ins Rutschen zu geraten, weil ein Stau die Weiterfahrt verhindert oder der vorherige Auftrag länger gedauert hat, können die Kunden vom Betrieb aus rechtzeitig informiert werden.

Wie die App für Unternehmer zum Zeitsparer werden will, lesen Sie auf der nächsten Seite.

Stundenzettel ganz automatisch erstellt


Neben der Einsatzkoordination bietet die App noch eine dritte Facette: Sie protokolliert automatisch Einsatzzeiten und Kundentermine. Das Führen von Stundenzetteln gehört mit der App der Vergangenheit an, verspricht der Hersteller. Am Ende des Arbeitstages generiert das Tool automatisch eine Übersicht über die Zeit vor Ort beim Kunden und die Fahrwege von Termin zu Termin.

„Mit unserer neuentwickelten branchenübergreifenden Tourenplaner-App können Firmen wie Handwerksbetriebe, aber auch Service-Dienstleister, ihre Touren effizient planen. Außerdem lassen sich die Arbeitszeiten der Mitarbeiter ohne Zusatzaufwand genau erfassen. Das spart Zeit, Nerven und letztlich auch Geld“, erklärt Michael Ballweg, Geschäftsführer der media access GmbH und Entwickler von Synagram.

Zu haben ist die App aktuell für Android- und Windows-Smartphones. Eine Version für Apples iOS-Geräte ist in Planung. Die Kosten belaufen sich auf 49 Euro im Monat.

(ha)

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Ähnliche Lösung: Wo bitte sind meine Brötchen?
Neue Regeln, alter Ärger: Darauf müssen Sie bei der Dokumentation der Lenk- und Ruhezeiten achten
Von praktisch bis unterhaltsam: Diese Apps gehören auf jedes Smartphone


Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Digitalisierung + IT

Aufträge schneller abarbeiten: Virtuell zum Kundentermin

Schnelle Kundenhilfe, weniger Fahrtwege, mehr Auftragskapazitäten – diese Vorteile verspricht die Software Tele-Look. Sie bringt Monteure virtuell zum Kunden. Dieser Handwerker hat sie getestet.

    • Digitalisierung + IT, Software, Kommunikation

Zeitmanagement

"Chef-Sprechstunden": So bringen Sie Ruhe in den Arbeitsalltag

Sie sind genervt von dauernden Störungen und Unterbrechungen? Abhilfe schaffen "Chef-Sprechstunden" – fast wie beim Arzt. Wie das funktioniert, lesen Sie hier – Schritt für Schritt.

    • Work-Life-Balance, Strategie

Politik und Gesellschaft

Bauverbände koordinieren Tarifpolitik

Branchenspezifische Regelungen sorgen in der Praxis oftmals für Probleme. Durch bessere Kooperation wollen die Tarifpartner das künftig verhindern.

    • Politik und Gesellschaft, Recht
notbremsassistent-stadt-volvo.jpeg

Recht

Wer haftet, wenn das Fahrerassistenzsystem versagt?

Assistenzsysteme im Auto sollen Unfälle verhindern und Schäden vermeiden. Doch was ist, wenn ein elektronischer Helfer im Notfall nicht funktioniert?

    • Fuhrpark