Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Download

Liquiditätsplanung - Liquidität auf einen Blick

Übersicht bei den Finanzen geht auch ohne neue Software und ohne lange Einarbeitung: Diese einfache Exceltabelle hilft besonders kleinen Betrieben bei der Liquiditätsplanung und hält Sie ständig auf dem Laufenden.

Wer in dieser Exceltabelle regelmäßig seine Forderungen und Verbindlichkeiten erfasst, hat drohende Liquiditätsengpässe frühzeitig im Blick und kann noch gegensteuern. Erstellt hat die Tabelle Unternehmensberater Peter Gillhaus aus Varel speziell für kleine Unternehmen. Gillhaus rät dazu, Verbindlichkeiten und Forderungen laufend einzutragen und sich einmal in der Woche einen Überblick über die Liquidität der nächsten Wochen zu verschaffen..


Zwei wichtige Hinweise: Wenn Sie die Exceltabelle auf Ihrer Festplatte speichern und öffnen, warnt Excel Sie davor, dass das Programm Makros enthält, und fragt, ob Sie diese wirklich öffnen wollen. Wenn Sie die Tabelle nutzen wollen, müssen die Makros aktivieren, also auf "Ja" klicken. Lesen Sie in der geöffneten Datei zuerst die Informationen auf dem Arbeitsblatt "Info".

Weitere nützliche Excel-Tools und Infos für kleine Betriebe:

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Auftragsvorfinanzierung

So verhindern Sie Liquiditätsengpässe

Aufträge ohne Ende und trotzdem Liquiditätsprobleme – wie kann das sein? Ein wesentlicher Grund ist das Kapital, das in halbfertigen Arbeiten steckt. Hier erfahren Sie, wie Sie Lücken rechtzeitig erkennen. Das hilft auch bei Kreditverhandlungen.

    • Unternehmensfinanzierung, Kredit, Forderungsmanagement

Steuern

Investitionshilfe: Degressive Abschreibung auch 2022 erlaubt!

Verlängerung für die degressive Abschreibung: Sie soll auch für Investitionen 2022 gelten. Eine Excel-Tabelle hilft bei der Kalkulation der Liquiditätsvorteile.

    • Steuern

Podcast

hörWERK: Liquidität schonen – nicht nur in der Krise

Liquidität ist nicht nur in der Corona-Krise wichtig für jeden Betrieb. In dieser Podcast-Folge von hörWERK verraten wir, wie Sie die häufigsten Liquiditäts-Fehler vermeiden.

    • Podcast, Unternehmensfinanzierung

Corona

Liquidität sichern – was kann ich selbst tun?

Wird die Liquidität knapp, können Handwerksbetriebe einiges selbst tun, um die finanzielle Lage zu verbessern. 8 Tipps für Ihre Liquidität – nicht nur in der Corona-Krise.

    • Corona, Unternehmensfinanzierung