Die Zahl der Überstunden in Deutschland hat nach Informationen der Financial Times Deutschland (FTD) erneut zugenommen. Nach Schätzungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) stieg die geleistete Mehrarbeit im Jahr 2001 auf rund 1,9 Milliarden Stunden an. Das bedeutet einen Zuwachs von 50 Millionen Stunden im Vergleich zum Vorjahr.
Nach Ansicht der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) ist der Anstieg auf einen Fachkräftemangel zurückzuführen. Der DGB fordert jetzt gesetzliche Maßnahmen zur Begrenzung von Überstunden. "Ohne eine Novellierung des Arbeitszeitgesetzes sehe ich keinen Fortschritt beim Abbau", erklärte der Tarifexperte des DGB, Reinhard Sombre, gegenüber der FTD.