Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Mehr Rechte für mitversicherte Ehegatten

Wer über den Ehepartner in der privaten Krankenversicherung mitversichert ist, kann seine Arztrechnungen selbstständig beim Versicherer einreichen. So können auch getrennt lebende Partner ihre Ansprüche selbst durchsetzen.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

14.01.2008

Mehr Rechte für mitversicherte Ehegatten

Wer über den Ehepartner in der privaten Krankenversicherung mitversichert ist, kann seine Arztrechnungen selbstständig beim Versicherer einreichen. So können auch getrennt lebende Partner ihre Ansprüche selbst durchsetzen.

Wer über den Ehepartner in der privaten Krankenversicherung mitversichert ist, kann seine Arztrechnungen selbstständig beim Versicherer einreichen. So können auch getrennt lebende Partner ihre Ansprüche selbst durchsetzen.

Geklagt hatte vor dem Bundesgerichtshof eine mitversicherte Ehefrau, der die private Krankenversicherung ihre Ehemannes das Recht abgesprochen hatte, selbst Arztrechnungen einzureichen. Die Richter gaben der Ehefrau recht: Mitversicherte habe eigene Ansprüche gegenüber dem Versicherer. Enthalten die Versicherungsbedingungen keine abweichenden Regelungen, hat der bloß mitversicherte Ehepartner einen eigenen unmittelbaren Anspruch, erläutert Rechtsanwalt Arno Schubach vom Geschäftsführenden Ausschuss der DAV-Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht. Wichtig ist dies, so Schubach weiter, vor allem bei getrennt lebenden und geschiedenen Ehepartnern: Es ist absolut verständlich, dass der Ehepartner dann nicht die erforderlichen Arztrechnungen über den anderen Ehepartner einreichen möchte, weil dieser dadurch einen tiefen Einblick in die Gesundheitsdaten erhalten würde.

Bundesgerichtshof: Aktenzeichen IV ZR 37/06

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Steuern

Lohnender Versöhnungsversuch

Getrennt lebende Ehepartner können ihren Steuervorteil aus dem Ehegattensplitting retten. Dazu genügt ein Versöhnungsversuch – selbst wenn er scheitert.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Die richtige Wahl beim Krankengeld

Ein Klassiker kommt wieder: das Krankengeld für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung. Wer das neue Angebot nutzen will, sollte sich vorher genau informieren, denn die Kassen führen einen neuen Tarif ein.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Freiwillig versichert

Warteschleife beim Krankengeld

Sie sind als Selbstständiger freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung? Und Sie haben noch keine Zusatzpolice für das Krankengeld abgeschlossen? Dann sollten Sie sich jetzt ruhig noch etwas mehr Zeit lassen: Die Regierung will nachbessern.

    • Archiv

Privat versichert?

Versicherer dürfen Behandlungskosten mit Beitragsschulden verrechnen

Weil ein Patient noch Schulden bei seiner privaten Krankenversicherung hat, muss er nun einen Klinikaufenthalt selbst bezahlen.

    • Unternehmensfinanzierung