Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Meisterbrief für 5 Euro

Meisterbrief für 5 Euro

Das Auktionshaus: Ebay. Der Suchbegriff: Dachdeckermeister. Das Ergebnis: überraschend.

Wie Handwerker den Auktionsriesen als kostengünstige Reklame-Plattform einsetzen.

Biete eine Konzession für Dachdecker, Zimmerer und Dachklempner im Raum Berlin/Brandenburg nach HWO an. Zum Festpreis von fünf Euro hat der Verkäufer mit dem Pseudonym Bret Hitman sein Stellengesuch bei Ebay veröffentlicht.

Interessenten können das Recht auf eine Anfrage für eine eventuelle Zusammenarbeit" ersteigern, schreibt Hitman in seinem Angebot.

Hitman ist nicht der einzige Dachdecker, der das Internet-Auktionshaus als konstengünstige Reklame-Plattform entdeckt hat. Ein Betrieb aus dem niedersächsischen Lohne wirbt bei Ebay für seine umweltschonende Dachbeschichtung auf der Basis von neun Euro pro Quadratmeter. Der hessische Dachdeckermeister Klaus Schuchmann "versteigert" schlicht seine handwerklichen Fähigkeiten.

Potenzielle Auftraggeber können auch dann mit Schuchmann in Verbindung treten, wenn sie nicht an der Versteigerung teilnehmen. Denn der Dachdeckermeister hat seine Telefonnummern gleich mit ins Angebot geschrieben. Der Startpreis von ein Euro für seine Auktion sei daher auch nur als obligatorischer Wert zu sehen, gibt Schuchmann zu: Wenn Sie keine Versteigerung daraus machen, werden sie automatisch von Ebay rausgeschmissen.

Mit dem Erfolg seiner preisgünstigen Werbemaßnahme ist Schuchmann ganz zufrieden. Vor drei Wochen habe er sein erstes Angebot bei Ebay eingestellt. Seither sei es zu diversen Kontakten und einem echten Auftrag gekommen.

Die Versteigerung der Dachdecker-Konzession ist zwischenzeitlich abgelaufen. Ob ein Interessent angebissen hat, ist unklar. Die Handwerkskammer Berlin hat unter handwerksrechtlichen Gesichtspunkten übrigens keine Probleme mit dieser neuen Form der Meistervermittlung. Ob man seine Arbeitskraft allerdings über eine Auktion versteigern sollte, halte ich eher für zweifelhaft, sagt Kammer-Justiziarin Angela Bartsch-Widmaier.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Traumberuf Dachdeckerin

Spaß am Handwerk: Diese Meisterin vermittelt Leidenschaft

Wer seinen Traumberuf finden will, muss sich umsehen und sich ausprobieren. Dachdeckermeisterin Jaqueline Gerschler hat das getan. Jetzt zeigt sie anderen, wieviel Leidenschaft im Handwerk steckt.

    • Panorama

Strategie

Standort-Strategie: zwei Unternehmen, ein Büro

Die Dachdeckermeister Walter und Matthias Fricke führen zwei Dachdeckereien im niedersächsischen Harz. Wie es dazu kam, erklären sie hier.

    • Strategie
bernhardt.jpeg

Personal

Ghosting im Handwerk: „Wir haben jetzt immer Plan B“

Ghosting ist auch im Handwerk ein bekanntes Phänomen. Dachdeckermeisterin Melanie Bernhardt hat das schon mehrfach erlebt und beugt vor.

    • Personal

Neues Gesetz macht's möglich

Vom Helfer zur Fachkraft

16.000 Euro Förderung genutzt: Dachdeckermeister Andreas Fox profitierte vom neuen Qualifizierungsgesetz. Sein Helfer ist jetzt Geselle.

    • Personal, Personalentwicklung