Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Meisterprüfung soll flexibler werden

Meisterprüfung soll flexibler werden

Bis Ende des Jahres sollen durch Änderungen von Verwaltungsvorschriften Erleichterungen für Existenzgründer und Unternehmenserben geschaffen werden. Dies hat Bundeswirtschaftsminister Müller angekündigt. Zugleich halte die Bundesregierung an der Meisterprüfung als Voraussetzung für die Führung eines Handwerksbetriebes fest.

Bis Ende des Jahres sollen durch Änderungen von Verwaltungsvorschriften Erleichterungen für Existenzgründer und Unternehmenserben geschaffen werden. Dies hat Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) angekündigt. Zugleich halte die Bundesregierung an der Meisterprüfung als Voraussetzung für die Führung eines Handwerksbetriebes fest.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Öffentliche Aufträge

Corona-Krise: Erleichterungen bei der Vergabe

Die Vergabe öffentlicher Aufträge soll beschleunigt werden. Deshalb hat das Bundeswirtschaftsministerium Richtlinien für die Erleichterung der Vergabe entwickelt.

    • Baurecht

Politik und Gesellschaft

Meisterpflicht: Ein Lot für den Minister!

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier soll das Fliesenlegerhandwerk „wieder ins Lot bringen“ – sprich: die Meisterpflicht wieder einführen. Das Lot für diesen harten Job spendiert ihm ein Fliesenlegermeister: ein Familienerbstück.

    • Politik und Gesellschaft
AdobeStock_334560161.jpeg

Politik und Gesellschaft

Holz-Lieferengpässe: diese Gegenmaßnahmen plant das BMWi

Mehr Baumfällungen, mehr Sägewerkskapazitäten: In diesem Papier erklärt das Bundeswirtschaftsministerium, welche Maßnahmen es gegen Lieferengpässe erwägt.

    • Politik und Gesellschaft
AdobeStock_337368264-web.jpeg

Corona kompakt: Mai 2021

Corona: Bundeswirtschaftsminister will staatliche Hilfen verlängern

Bundeswirtschaftsminister will Überbrückungshilfen länger zahlen ++ Studie zu bisherigen Pandemie-Schäden ++ Die wichtigsten Infos zur Corona-Krise für das Handwerk.

    • Corona