Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Abgaben

Meldungen zur Künstlersozialkasse online möglich

Wer für seine Firmenwerbung oder Veranstaltungen freischaffende Journalisten oder Künstlern engagiert, kann zu einer Abgabe an die Künstlersozialkasse verpflichtet sein. Die Beiträge können Sie jetzt online melden.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Das entsprechende Formular finden Sie im digitalen Formularcenter der Künstlersozialkasse (KSK).

Digital signieren und versenden können Betriebe ihre Meldung allerdings nur, wenn sie über einen Kartenleser und eine Signaturkarte mit qualifizierter elektronischer Signatur verfügen.

Alle anderen können das Formular zwar am PC ausfüllen, müssen es jedoch auf dem Postweg an die KSK senden.

Die KSK verwaltet die Sozialversicherungsbeiträge freischaffender Journalisten, Publizisten und Künstler. Deren Beiträge müssen nicht nur die Künstler und der Staat aufbringen, sondern auch die Auftraggeber.  

Abgabepflichtige Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, ihre Meldungen an die KSK online vorzunehmen. Nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ist die Jahresmeldung bis zum 31. März fällig.

(jw)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Kontrolle

Künstlersozialkasse: Jeder kommt dran

Angekündigt war es schon lange, jetzt bekommen es auch Handwerker zu spüren: Sie sollen in die Künstlersozialkasse einzahlen. Die Kontrollen laufen auf Hochtouren. Ausnahmen gibt es nicht, dafür viel bürokratischen Aufwand, wie Tischlermeister Horst Amstätter feststellen musste.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Prüfung der Rentenversicherung

Künstlersozialkasse wird mitgeprüft

Wenn sich jetzt Betriebsprüfer anmelden: Wer lange nicht kontrolliert wurde, muss mehr Unterlagen bereithalten, als noch vor zwei Jahren. Denn neuerdings wird auch die Abgabe zur Künstlersozialversicherung geprüft. Lesen Sie hier, was sich geändert hat.

    • Archiv
Wenn Betrieb ab und an Agenturen für Werbeleistungen beauftragen, sind sie nicht automatisch „Eigenwerber“, entschied ein Gericht.

Werbe-Budget

Künstlersozialabgabe: Keine Schätzung durch Betriebsprüfer

Ein kleiner Betrieb klagt gegen die Nachzahlung der Künstlersozialabgabe und bekommt Recht – weil die Betriebsprüfer einen schwerwiegenden Fehler gemacht haben.

    • Recht
Handwerk Archiv

Archiv

Die Prüfer kommen &#0150 Werbung wird teurer

Die Deutsche Rentenversicherung ermittelt zurzeit, wer abgabepflichtig in der Künstlersozialkasse ist. Betroffen sind auch Handwerksbetriebe. Falls Sie das Anschreiben ignorieren, könnten Sie dafür zur Kasse gebeten werden.

    • Archiv