Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk

Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk

Die Bundesregierung hat eine Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Dachdeckerhandwerk beschlossen. Ab 1. September werden die tariflichen Mindestlöhne für die gesamte Branche verbindlich. Die Verordnung solle dazu beitragen, Wettbewerbsverzerrungen im Baubereich zu unterbinden.

Die Bundesregierung hat eine Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Dachdeckerhandwerk beschlossen. Die Verordnung tritt am 1. September in Kraft. Sie macht die tariflich vereinbarten Mindestlöhne für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Dachdeckerhandwerks verbindlich. Die Mindestlöhne betragen damit ab dem 1. September in Westdeutschland 17,50 Mark pro Stunde und in Ostdeutschland 16,50 Mark pro Stunde.

Mit der Verordnung sollen die Voraussetzungen für die weitere Umsetzung des Arbeitnehmer-Entsendegesetze im Baugewerbe geschaffen werden. Nach Regierungsangaben soll somit sichergestellt werden, dass künftig auf deutschen Baustellen allen Beschäftigten des Dachdeckerhandwerks die tariflichen Mindestlöhne zu zahlen sind. Auf diese Weise leiste die Verordnung einen wichtigen Beitrag zur Unterbindung von Wettbewerbsverzerrungen im Baubereich.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Einigung im Tarifstreit

Dachdeckerhandwerk: Löhne steigen am 1. Oktober 2021

Lohnsteigerung, Corona-Bonus, tarifliche Altersvorsorge und höhere Vergütungen für Azubis – das sind die Tarif-Ergebnisse im Dachdeckerhandwerk.

    • Corona, Politik und Gesellschaft, Personal
Im Dachdeckerhandwerk steigen die Mindestlöhne Anfang 2022 um 40 Cent pro Stunde.

Mindestlohn-Tarifvertrag

Dachdeckerhandwerk: Mindestlöhne steigen zum 1. Januar 2022

Die Tarifpartner im Dachdeckerhandwerk haben sich für 2022 und 2023 auf neue Mindestlöhne geeinigt. Hier sind alle wichtigen Infos zum Tarifvertrag.

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk: Das ändert sich 2018

In Sachen Mindestlohn ändert sich 2018 im Dachdeckerhandwerk einiges: Manche Beschäftigte bekommen künftig weniger Geld, für andere wird eine neue Lohnuntergrenze eingeführt.

    • Politik und Gesellschaft, Recht

Neuer Tarifabschluss

Mindestlohn: Das gilt ab 2020 im Dachdeckerhandwerk

Die Tarifpartner im Dachdeckerhandwerk haben sich auf neue Branchenmindestlöhne geeinigt. Die erste Erhöhung kommt zum Jahreswechsel.

    • Politik und Gesellschaft