Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Bott-Einrichtungen

Mit Tempo 40 im Crashtest

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Die Gasflaschen waren an Bord, Kleinteile in Schubladen, Ladegut in Wannen und Kästen, insgesamt 300 Kilogramm. Die Fahrzeug-Einrichtung brachte weitere 238 Kilogramm auf die Waage. Alles war realistisch eingebaut in die Rohkarosse eines VW Transporter und prallte mit Tempo 40 gegen einen Betonklotz. Macht rund zehn Tonnen, die als Zugkraft auf Einbau und Ladung wirken. Ergebnis: Die Spezial-Einrichtung von Bott hielt der Belastung stand. TÜV-Experten stellten fest, daß Fahrer und Beifahrer bei einem realen Unfall nicht gefährdet gewesen wären. Obwohl die Belastungen über die vorgeschriebene Norm deutlich hinausgingen. Sicherheit ist wichtig, deshalb empfiehlt sich nicht nur die Wahl auf Herz und Nieren geprüfter Einrichtungen, sondern vor allem auch die richtige Ladungssicherung. Ungesicherte Ladung kann schon bei einer Vollbremsung viel Unheil anrichten.

Crashtest bestanden: das Ladungssicherungs-System von Bott.

Quelle: Bott

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Crashtest: Multifunktionsvans schlagen sich wacker

Crashtest: Multifunktionsvans schlagen sich wacker

Beim Crashtest von drei Multifunktionsvans hat der Renault Kangoo am besten abgeschnitten. Der Großraumkombi erreichte 25 Punkte und damit vier der maximal fünf Sterne.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Minivans im Crash-Vergleich

Mini-Vans im Crash-Vergleich

Fünf Mini-Vans haben sich einem Sicherheitstest nach der Euro-NCAP-Norm unterziehen müssen. Resultat: Bei der Insassensicherheit gibt es große Unterschiede. Vor allem harte Partien hinter den Verkleidungen erhöhen das Verletzungsrisiko der Beine erheblich - ein Manko, mit dem alle Probanden zu kämpfen haben.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Gute Crash-Sicherheit mit Naturfasern

Gute Crash-Sicherheit mit Naturfasern

Forscher und Entwickler stehen vor einem neuen Meilenstein in der Materialtechnologie: Ein naturfaserverstärktes Außenbauteil für die großflächige Abdeckung von Motor und Getriebe könnte bald für mehr Sicherheit bei Unfällen sorgen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Expertenmeinung

Crash-Gefahr noch nicht gebannt

Die Gefahr eines Crashs an den internationalen Aktienmärkten ist nach Ansicht des US-Ökonoms Robert J. Shiller auch nach der jüngsten Korrekturphase noch nicht gebannt

    • Archiv