Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Mobbing-Chat in Düsseldorf

Mobbing-Chat in Düsseldorf

"Mit ohne Mobbing" heißt eine Beratungsaktion der Düsseldorfer Landesregierung. In einem einstündigen Live-Chat am 18. Juni steht der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Harald Schartau Betroffenen und Interessierten Rede und Antwort.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

25.06.2001

Mobbing-Chat in Düsseldorf

Mobbing-Chat in Düsseldorf

"Mit ohne Mobbing" heißt eine Beratungsaktion der Düsseldorfer Landesregierung. In einem einstündigen Live-Chat am 18. Juni steht der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Harald Schartau Betroffenen und Interessierten Rede und Antwort.

Was tun bei Mobbing am Arbeitsplatz? "Mit ohne Mobbing" ist das Thema einer Beratungsaktion der Düsseldorfer Landesregierung. In einem einstündigen Live-Chat stehen der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie, Harald Schartau, sowie weitere Experten Betroffenen und Interessierten Rede und Antwort. Der bundesweite Chat beginnt am Donnerstag, den 28. Juni um 13 Uhr. Am Telefon beantworten Fachleute in der Zeit von 13 bis 16 Uhr unter der Nummer (0180) 3 10 01 10 Fragen zum Thema. Veranstalter der Aktion sind das Bürger- und ServiceCenter "C@ll NRW" der nordrhein-westfälischen Landesregierung, und die Gemeinschaftsinitiative Gesünder Arbeiten e.V.

Links zum Thema:

www.gesuender-arbeiten.de

www.c@ll-nrw.de

Weitere Artikel zum Thema:

Konflikte fallen nicht vom Himmel

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

schmuckbilder/schwarzarbeit2.jpg

NRW will Initiative zu Bau-Vergabegesetz einbringen

Zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung am Bau will sich die nordrhein-westfälische Landesregierung in den kommenden zwei Wochen für ein Vergabegesetz in der Bauwirtschaft entscheiden. Anschließend wolle das Kabinett ein entsprechendes Vorhaben in den Bundesrat einbringen, sagte Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) beim Landesverbandstag der nordrhein-westfälischen Industriegewerkschaft Bau (IG Bau).

    • Archiv
Handwerk Archiv

Altersteilzeit fördert Generationswechsel

Schmiermittel für den Generationswechsel

Gegen eine Abschaffung der Altersteilzeit hat sich die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks ausgesprochen. Im Gegensatz zu Handwerkspräsident Dieter Philipp glaubt das Düsseldorfer Institut, dass die Regelung die vielfach notwendigen Generationswechsel in den Handwerksbetrieben voranbringt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

ausbilung/buchbinder2.jpg

Minister fordert "passgenaue" Ausbildung

Qualifizierungsmaßnahmen von Arbeitslosen müssen nach den Worten des nordrhein-westfälischen Arbeitsministers Harald Schartau (SPD) besser an den konkreten betrieblichen Bedürfnissen ausgerichtet werden. "Passgenaue Lösungen" für die Firmen könne es aber nur geben, wenn diese detailliert ihren Bedarf an Fachkräften benennen, sagte Schartau.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Interview

Interview: „Trauer ist so kreativ wie die Liebe“

Ist die Bestattungskultur in Gefahr? In Nordrhein-Westfalen werden die Bestattungsgesetze liberalisiert, in Niedersachsen denkt Sozialministerin Gitta Trauernicht offen über Reformen nach. Grund genug, zwei Experten zu diesem sensiblen Thema zu befragen.

    • Archiv