Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Nachgefragt

Nachgefragt: "Ich werde Warenkredite jetzt laufend anbieten."

Arndt Buchardt ist Inhaber der Tischlerei Buchardt's in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen. Seit kurzem bietet er seinen Kunden Finanzierungsservices: Handwerkerleistung samt Kredit. Das Partnerschaftsprogramm des Fachverbands Tischler NRW und der BHW-Bank hat es ihm angetan.

Arndt Buchardt ist Inhaber der Tischlerei Buchardt's in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen. Seit kurzem bietet er seinen Kunden Finanzierungsservices: Handwerkerleistung samt Kredit. Das Partnerschaftsprogramm des Fachverband des Tischlerhandwerks NRW und der BHW-Bank hat es ihm angetan.

"Finanzierung diskret anbieten"

Arndt Buchardt ist Inhaber der Tischlerei Buchardt's in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen. www.buchardts.de

von Arndt Buchardt

"Über das Mitgliedsblatt des Fachverbandes des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen bin ich auf das Warenkredit-Angebot in Zusammenarbeit mit der BHW-Bank gestoßen. Nach der Kontaktaufnahme mit der BHW kam ein Mitarbeiter vorbei und richtete uns die dazugehörige Software ein. Mit dieser EDV können wir dem Kunden schnell ausrechnen, wie teuer ihn der Kredit kommt: Gesamtkosten, Laufzeit, effektiver Jahreszins, monatliche Raten. Außerdem kann ich mit dem Programm Werbematerial für das Kreditangebot erstellen.

In zwei Kundenverhandlungen konnte ich das Kreditprogramm bisher anbringen. Eine Kundin zeigte sich zunächst sehr interessiert. Sie blockte dann aber jede Einsicht in ihre finanzielle Situation ab. Sie hat mir zwar die hochwertige Küche abgekauft, aber den benötigten Kredit mit ihrer Hausbank abgewickelt. Ich bezweifle, dass die Zinskonditionen dort besser waren.

Während der Beratung hatte ich mich sehr diskret verhalten und sie mit der BHW-Bank alleine verhandeln lassen. Dennoch zeigte mir dieser Fall deutlich, dass das Thema Finanzierung immer sehr vorsichtig angesprochen werden sollte. Die Kunden fühlen sich schnell auf den Schlips getreten.

Ein zweites Angebot samt Finanzierung läuft noch, der Kunde hat sich noch nicht entschieden. Der größte Vorteil des Programms ist der schnelle Zahlungseingang. Daher werde ich den Kredit auch zukünftig anbieten."

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Aus der Praxis: Handwerker aus dem Raum Bremen erkunden neue Finazierungsservices Fliesen leasen?

Wie sieht Leasing aus Anbietersicht aus? Stichwort Leasing

Viele Handwerker kennen Leasing aus Kundensicht. Innovative Betriebe bieten ihren Kunden selbst solche Finanzdienstleistungen. Leasing als Serviceangebot

Auch Warenkredite werden von Handwerkern und handwerksnahen Akteuren angeboten. Raten als Verkaufshilfe

Nachgefragt: "Die Kunden nehmen die Kreditangebote wahr."

Nachgefragt: "Neue Schwerpunkt gewerbliche Kunden, dank Leasing."

Weitere Informationen zu diesem Thema:

Eine 35-seitige "Leasing-Fibel" im pdf-Format bietet das Unternehmen Grenke-Leasing: www.grenkeleasing.de. Das Büchlein erklärt anschaulich, was Unternehmer wissen sollten, wenn sie Leasing anbieten möchten.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Faber01.jpeg

Holzhelden

Qualität am laufenden Band

Ein großer Durchsatz und enge Zeitfenster bestimmen die Arbeit der Tischlerei Bernd Faber. Da braucht es einen verlässlichen Partner: Egger.

    • Holzhelden
Was Kolleginnen und Kollegen sich für 2022 wünschen: Carina Harders-Hilgen, Tanja Lanvermann, Heike Eberle und Jürgen Hoppe (v.l.).

Wunschliste für dieses Jahr

Nachgefragt: Was wünschen sich Handwerker für 2022?

Zu Jahresbeginn schmieden auch Handwerker Pläne. Vier Betriebe verraten, was in diesem Jahr auf ihrem Wunschzettel steht und was sie umsetzen wollen.

    • Politik und Gesellschaft

Digitalisierung + IT

Innovation durch Austausch: Barcamp macht es möglich

Barcamp ist, wo Handwerker und Industrieunternehmen sich auf Augenhöhe begegnen. Das schafft Raum für neue Perspektiven und Partnerschaften.

    • Digitalisierung + IT

Öffentlich-private Partnerschaften

ÖPP-Projekte: Partnerschaftlich Geld vernichten

Wirtschaftliche Vorteile für die öffentliche Hand, das versprechen öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP). Ein Trugschluss, hat der Europäische Rechnungshof ermittelt.

    • Politik und Gesellschaft