Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Diebstahl

Nachholbedarf beim betrieblichen Diebstahlschutz

Allen Schutzmöglichkeiten zum Trotz: Jeder zweite User fühlt sich nicht ausreichend gegen Diebstahl im Betrieb gewappnet. Das ermittelte die aktuelle handwerk.com-Umfrage.

Es gilt das Prinzip Hoffnung: Jeder zweite User fühlt sich nicht ausreichend gegen Diebstahl im Betrieb gewappnet. "Diebstahlschutz ist für uns bislang kein Thema, wir haben Nachholbedarf", betonen 50 Prozent der Befragten in der aktuellen handwerk.com-Umfrage.

Doch es gibt auch andere Stimmen: "Wir haben uns professionell abgesichert", unterstreichen immerhin 29 Prozent der User. Eine dritte Gruppe steht der Thematik betont gelassen gegenüber: "Was soll schon passieren die Versicherung zahlt", sagen 21 Prozent.

Wer seinen Betrieb diebstahlsicherer machen will, bekommt bei der kriminaltechnischen Beratung vieler Landeskriminalämter kompetente Hilfe. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Landesbehörde.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Marketing und Werbung

Website-Nutzung: Betriebe haben Nachholbedarf

Websites sind ein wichtiger Marketingkanal und tragen zur Nachwuchsgewinnung bei. Doch viele Betriebe nutzen dieses Potenzial nicht, zeigt eine aktuelle Studie.

    • Marketing und Werbung, Online Marketing
Licht und Schatten bei der Arbeitszeiterfassung: Insgesamt erfasst die Mehrheit der Umfrageteilnehmer die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden. 

Personal

Arbeitszeiterfassung: Viele Betriebe haben Nachholbedarf

Wir wollten von Ihnen wissen: Sind Sie auf die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung vorbereitet? Das Umfrageergebnis zeigt: 4 von 10 Betrieben müssen aufholen.

    • Personal, Arbeitsrecht

Betriebsklima

Umfrage: Unfairer Chef macht Mitarbeiter krank

Wer sich vom Vorgesetzten ungerecht behandelt fühlt, ist öfter krank. Das ermittelte der Fehlzeiten-Report 2020.

    • Personalführung, Personal

Panorama

Sommer auf der Baustelle: Die 10 besten Handwerker-Ideen

Kaum Schatten und den ganzen Tag pralle Sonne: Ordentliche Abkühlung und ausreichender Schutz dürfen da nicht fehlen. Hier sind 10 Handwerker-Ideen.

    • Panorama