Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Steuern

Navigation zählt mit

Nutzen Mitarbeiter Firmenwagen, dann fällt auch ein integriertes Navigationsgerät unter die Ein-Prozent-Regelung.

Wie der Bundesfinanzhof (BFH) entschied, zählt zum Listenpreis bei der Ermittlung des geldwerten Vorteils nach der Ein-Prozent-Regelung auch ein werkseitig eingebautes Satellitennavigationsgerät (Az. VI R 37/04). Damit widerspricht der BFH dem Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf (Az. 18 K 897/03), nach dessen Auffassung ein Navigationsgerät ein Telekommunikationsgerät darstellt, deren private Nutzung für Arbeitnehmer nach Paragraf 3 Nr. 45 EStG steuer- und abgabenfrei ist.

Die Kosten für ein Autotelefon und eine Freisprecheinrichtung sind dagegen weiterhin nicht in die Bemessungsgrundlage bei der Ermittlung des geldwerten Vorteils einzubeziehen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Urteil des OLG Köln

Recht: Beim Fahren Hände weg von einer Fernbedienung

Darf man während der Fahrt sein Navigationsgerät per Fernbedienung bedienen? Die Antwort liefert ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln.

    • Fuhrpark, Recht
Elektronisches Fahrtenbuch? Die GPS-Daten alleine genügen dem Finanzamt nicht.

Steuern

Diese 10 Steuerurteile zum Firmenwagen sollten Sie kennen!

Wie viel Fehler sind im Fahrtenbuch erlaubt? Wer haftet für Fehler der Mitarbeiter? Wann ist ein Firmenwagen Luxus? 10 Fragen und Antworten rund um Firmenwagen und Fahrtenbücher.

    • Steuern

GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag: Frist für Änderungen läuft Ende März ab

Ob Zahl der Mitarbeiter oder Zahl der Firmenwagen – beides geht in die Berechnung des Rundfunkbeitrags ein. Änderungen können Betriebe aber nur einmal im Jahr mitteilen.

    • Recht

Steuern

Wie wird der Verkauf eines privat genutzten Firmenwagens besteuert?

Der Verkaufserlös eines teilweise privat genutzten Firmenwagens ist auch dann voll steuerpflichtig, wenn das Finanzamt die Privatnutzung zuvor als Nutzungsentnahme besteuert hat.

    • Steuern