Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Navigation

Navigon: Immer auf dem neuesten Stand

Navigationsgeräte sind heute mehr als nur eine Routenanzeige: Sie bieten aktuellste Verkehrs- und Blitzermeldungen und auf Wunsch noch viel mehr – fernab der Straße.

Reiner Routenplan war gestern, aktuelle Stau-, Blitzer- und Wettermeldungen sind heute. Das Navigationsgerät 6350 Live von Navigon bietet umfassende aktuelle Informationen auch fernab der eigentlichen Route.

Dazu zählen nicht nur die aktuellsten Radarfallen und Wetterinfos, sondern auch Meldungen über freie Parkhäuser, Sonderziele, wie Restaurants und Ausgehmöglichkeiten. Fahrspur- und Geschwindigkeitsassistent erleichtern den Weg und die Google-Suche ermöglicht Zugriff auf alle gewünschten Informationen.

Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Städte auf der Route kann sich der Nutzer bequem in der 3D-Ansicht anzeigen lassen. Das System hat eine Europakarte mit über 40 Ländern parat. Die Bedienung erfolgt einfach per Berührung auf dem 4,3-Zoll-Bildschirm im 16:9-Format.

Der Speicherplatz beträgt 2GB Flash und eine 1GB micro-SD-Karte mit 128 MB RAM.

Halle 14, Stand H26

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Urteil des OLG Köln

Recht: Beim Fahren Hände weg von einer Fernbedienung

Darf man während der Fahrt sein Navigationsgerät per Fernbedienung bedienen? Die Antwort liefert ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln.

    • Fuhrpark, Recht

Hohe Nachfrage, wenig Fachkräfte

Ein Hufschmied kämpft für sein Handwerk

Mathias Straßner ist Hufschmied. Als er gelernt hat, war es noch ein Handwerksberuf. Genau das wünscht sich der Metallbaumeister heute zurück - weil er sieht, was der Fachkräftemangel anrichtet. Ein Besuch vor Ort.

    • Strategie
Hereinspaziert, der Maschinenpark tobt: Die Ligna 2023 konnte sich sehen lassen. 

Holzhelden

Ligna 2023: Inspiration für Ihren Maschinenpark

Mehr Komfort, mehr Vernetzung, mehr Intelligenz: Was können die aktuellsten Maschinengenerationen und Anlagenkonzepte? Hier gibt es Antworten.

    • Holzhelden
Ein einfaches Baustellenschild ist zu wenig: Bei Straßenbauarbeiten haften Betriebe, wenn Anwohner Fahrzeugschäden erleiden. 

Baustellen-Sicherung

Bei Straßenbauarbeiten: Baubetrieb muss vor Gefahren warnen

Bei Straßenbauarbeiten müssen Baubetriebe dafür sorgen, dass Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Ansonsten müssen sie für den Schaden aufkommen.

    • Baurecht