Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Neue Fahrtkostenpauschale

Neue Fahrtkostenpauschale

Die neuen Kilometerpauschalen für die Fahrt zur Arbeit sind besonders interessant für Ehegatten und Fahrgemeinschaften, die gemeinsam ins Büro fahren. Die Pauschale ist nämlich verkehrsmittelunabhängig.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

05.03.2001

Neue Fahrtkostenpauschale

Neue Fahrtkostenpauschale

Die neuen Kilometerpauschalen für die Fahrt zur Arbeit sind besonders interessant für Ehegatten und Fahrgemeinschaften, die gemeinsam ins Büro fahren. Die Pauschale ist nämlich verkehrsmittelunabhängig.

Seit dem 1. Januar dieses Jahres gelten für Arbeitnehmer neue Kilometerpauschalen, die sie als Werbungskosten ansetzen dürfen. 70 Pfennig je Entfernungskilometer gibt es für die ersten 10 Kilometer, 80 Pfennig dürfen für jeden weiteren Kilometer berücksichtigt werden.

Die Pauschale ist verkehrsmittelunabhängig und gilt auch für Arbeitnehmer, die sich einer Fahrgemeinschaft anschließen, um zur Arbeit zu kommen. Hierin liegt auch der Vorteil von Familienangehörigen, die in der Firma eines Verwandten angestellt sind. Insbesondere bei Ehegatten, die zum Beispiel mit dem Auto gemeinsam 40 Kilometer zur Arbeit fahren, kann der angestellte Partner jährlich 7.130 Mark als Werbungskosten von der Steuer absetzen:

10 Kilometer x 230 Arbeitstage x 0,70 Mark = 1.610 Mark

30 Kilometer x 230 Arbeitstage x 0,80 Mark = 5.520 Mark.

Bisher ging der Beifahrer als passiver Mitfahrer leer aus. Betragen die Pauschalen bei einer Mitfahrgemeinschaft jedoch mehr als 10.000 Mark, zieht der Fiskus die Bremse.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Kilometergeld: Auch Kombination absetzbar

Kilometergeld: Auch Kombination absetzbar

Im Jahr 2001 kann jeder den täglichen Weg zur Arbeit beim Finanzamt abrechnen. Ob Auto- oder Bahnfahrer, Fußgänger oder Radler: Alle erhalten dieselben Kilometerpauschalen. Wichtig dabei ist: Auch die Kombination verschiedener Verkehrsmittel kann geltend gemacht werden.

    • Archiv
Mit einer einmaligen Pauschale deckt Florian Weimer alle Fahrtkosten für einen Auftrag ab. 

Unternehmensfinanzierung

Fahrtkosten-Pauschale? „Die Kunden stört es nicht“

Dass so viele Kollegen für ihre Fahrten nichts berechnen, kann dieser Meister nicht nachvollziehen. Er setzt auf eine einfache Pauschale – und Transparenz.

    • Unternehmensfinanzierung
Handwerk Archiv

Entfernungspauschale: Steuerbund bringt Klarheit

Entfernungspauschale: Steuerbund bringt Klarheit

Die neue Kilometerpauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ist immer noch für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Der Bund der Steuerzahler bringt jetzt Licht ins Dunkel.

    • Archiv

Streit mit Kunden vermeiden

Schluss mit dem Streit um die Fahrtkosten!

Sie wollen Ihren Kunden die Fahrtzeiten in Rechnung stellen und darüber später nicht streiten? Hier 5 Tipps, wie Sie Ihre Zeiten und Kilometer erfolgreich abrechnen.

    • Unternehmensfinanzierung