Foto: Moose - stock.adobe.com

Fuhrpark

Neue Förderung! Elektro-Nutzfahrzeuge für Handwerker

Handwerksbetriebe, die Investitionen in Elektro-Nutzfahrzeuge planen, können jetzt von einer Sonderförderung profitieren.

Das Bundesverkehrsministerium fördert im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität den Kauf von Elektro-Nutzfahrzeugen und Investitionen in betriebsnotwendige Ladeinfrastruktur. Antragsberechtigt sind Handwerksunternehmen und KMU, der Bewerbungszeitraum startete am 4. August und läuft noch bis zum 14. September 2020.

Reichweite Elektrofahrzeug: Wie weit kommen Sie wirklich?

Harte Fakten zur Reichweite: Lesen Sie, was Sie von Prüfstandmessungen erwarten dürfen und wie die Elektrofahrzeuge auf der Straße abschneiden.
Artikel lesen

Die Förderung wird als Investitionszuschuss gewährt, der sich auf Grundlage der sogenannten Investitionsmehrausgaben berechnet. Die Investitionsmehrausgaben errechnen sich aus der Differenz der Ausgaben für das Elektro-Nutzfahrzeug und einem Referenzfahrzeug mit konventionellem Antrieb. Förderquoten bis 40 Prozent sind zulässig, wobei kleinen und mittleren Unternehmen ein zusätzlicher Bonus von 10 bis 20 Prozent gewährt werden kann. Eine Mindestanzahl an anzuschaffenden Fahrzeugen gibt es nicht.

Insgesamt stellt das Bundesverkehrsministerium für das Programm 50 Millionen Euro zur Verfügung, wobei pro Unternehmen bis zu 10 Millionen Euro bewilligt werden können. Die Vergabe der Mittel erfolgt nach dem Windhundverfahren: Vollständige und fristgerecht eingereichte Anträge werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs bewilligt, bis die Fördermittel aufgebraucht sind.

An die Förderung ist eine Programmbegleitforschung geknüpft. Ab Kauf verpflichten sich Betriebe für zwei Jahre, halbjährlich Betriebsdaten der Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur zu übermitteln. Für einen erfolgreichen Antrag ist zudem eine Bestätigung der Kommune erforderlich, dass die Fahrzeugbeschaffung als Teil von Maßnahmen zur Umsetzung eines kommunalen Elektromobilitätskonzeptes oder ähnlichem angesehen wird.

Tipp: Sie wollen beim Thema Fuhrpark auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie einfach den Newsletter von handwerk.com.

Auch interessant:

Jede Leistung pünktlich bezahlt: 4 Tipps einer Meisterin

Vergesslichkeit und Tricksereien führen dazu, dass mancher Betrieb nicht jede Leistung konsequent abrechnet. Britta Franke hat Mittel dagegen gefunden.
Artikel lesen

Peugeot bringt den Expert an die Steckdose

Die Autobauer von PSA elektrisieren ihre Transporter. Den Anfang macht der e-Expert von Peugeot. Wie schnell lädt der Akku und welche Reichweite hat das Fahrzeug?
Artikel lesen
Neue Förderung! Elektro-Nutzfahrzeuge für Handwerker > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Fuhrpark

Elektro-Nutzfahrzeuge: So vermeiden Sie Reichweitenkiller

Temperatur, Zuladung, Geschwindigkeit: Die Reichweite von Elektrofahrzeugen hängt von einigen Faktoren ab. Die wichtigsten können Sie beeinflussen.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Elektro-Nutzfahrzeuge 2018: Lust auf Zukunft?

Immer mehr namhafte Hersteller bieten recht alltagstaugliche Nutzfahrzeuge mit Elektromotor für das Handwerk an. Preise: erschwinglich. Eine Marktübersicht.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Opel Vivaro-e: Hohe Reichweite zu bezahlbaren Preisen

Hohe Zuladung, Anhängerbetrieb und 330 Kilometer Reichweite. Opel zeigt mit dem Vivaro-e, wie alltagstauglich Elektronutzfahrzeuge sein können.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Übersicht Elektro-Nutzfahrzeuge 2020: mehr Vielfalt

Mehr Laderaum, mehr Nutzfahrzeug-Marken, mehr Förderung! Hier gibt es die aktuellen E-Transporter im Überblick. Welcher passt zu Ihrem Betrieb?

    • Fuhrpark