Foto: Sensay - Fotolia.com
Glühbirne leuchtet

Strategie

Neue Geschäftsmodelle: Tipps und Ideen für Ihren Betrieb!

Sie wollen Ihren Betrieb nach den neuen Anforderungen von Wettbewerb, Kunden und Märkten ausrichten? Hier finden Sie die passenden Tipps!

Stetig ist der Wandel. Was Kunden vor ein paar Jahren noch wichtig war, kann da heute schon überholt sein. Hinzu kommt eine neue Konjunktursituation und der Druck, sich in der Digitalisierung besser aufzustellen. Wo fangen Sie da am besten an, Ihren Betrieb zu optimieren?

Einen guten Anfang macht die Konkurrenzbeobachtung. Wir haben drei Unternehmensberater gefragt, worauf Sie bei der Beobachtung des Wettbewerbs achten sollten.

7 Dinge, die Handwerker über ihren Wettbewerb wissen sollten

Auf dem Markt sind Sie mit Ihrem Betrieb nicht alleine unterwegs. Da schadet es nicht, die Konkurrenz im Blick zu haben. Drei Unternehmensberater verraten, worauf Sie achten sollten.
Artikel lesen

Auf den Blick zur Konkurrenz folgt der Blick auf den eigenen Betrieb. Für eine zukunftssichere Positionierung rät etwa Unternehmensberater Hannes Friedl Betrieben zu einer soliden Langzeitstrategie und zu einem Plan B für schlechte Zeiten.

4 Tipps: So machen Sie Ihren Betrieb zukunftsfest

Krise, welche Krise? Auch wenn der Himmel für Handwerksbetriebe wolkenlos erscheint, ist jetzt der Zeitpunkt, sich auf Veränderungen vorzubereiten.
Artikel lesen

Wer über Langzeitstrategien nachdenkt, kommt an der Digitalisierung selten vorbei. Doch wie können digitale Geschäftsmodelle aussehen? Berater Michael Buck rät ganz konkret dazu, Geschäftsideen daran auszurichten, dem Kunden die Zusammenarbeit bequemer zu machen.

Digitale Geschäftsmodelle: Tun Sie Ihren Kunden Gutes!

Die Beziehung zwischen Kunden und Handwerkern wandelt sich. Ihre passende Antwort: ein digitales Geschäftsmodell. Wie Sie das angehen, lesen Sie hier.
Artikel lesen

Entscheidend für den Erfolg aller strategischen Bemühungen ist am Ende vor allem eines: Man muss am Ball bleiben. Das gelingt am besten, wenn man weiß, wie man seine Ziele setzt und im Blick behält.

So setzen Sie Ziele für Ihr Leben und den Betrieb

Wie Sie private und Unternehmensziele in Einklang bringen, erklärt handwerk.com-Autor Klaus Steinseifer – und wie Sie Ihr Team dabei mitnehmen.
Artikel lesen

Mehr Erfolg – mit den richtigen Zielen

Kurs setzen, loslegen, nicht beirren lassen. Klare Ziele führen zum Erfolg. Wie Sie die richtigen Unternehmensziele setzen, lesen Sie hier.
Artikel lesen

Als Inspiration gibt es zum Schluss noch einige Beispiele und Erfahrungsberichte von Handwerkern, die erfolgreiche Nischen und Geschäftsmodelle entwickelt haben.

7 Praxistipps für Ihren Erfolg mit neuen Ideen

Handwerksmeister Nils Greese ist mit einer neuen Geschäftsidee im alten Betrieb durchgestartet. Hier verrät er seine wichtigsten Erkenntnisse.
Artikel lesen

Mit Spaß an neuen Ideen zum effizienten Betrieb

Mit kluger Baustellenorganisation und digitalen Werkzeugen hat Matthias Schöning sein Unternehmen optimiert. Erfolgsrezept: neugierig bleiben.
Artikel lesen

Outsourcing – eine Strategie gegen den Auftragsstau?

Viele Betriebe kämpfen mit einem Auftragsstau. Handwerker Malte Kattenbaum hat sich deshalb etwas einfallen lassen: Er nimmt Kollegen zeitraubende Arbeit ab.
Artikel lesen

Cleveres Geschäftsmodell: Handwerker spart Kunden Geld

Geld gespart, Kunde und Handwerker glücklich – das alles mit nur einer Unterschrift! Das Geschäftsmodell von Sebastian Hund soll jeden glücklich machen.
Artikel lesen

Auch interessant:

Die 8 witzigsten Momente auf der Baustelle

Auf Baustellen gibt es manches zum Schmunzeln, manchmal muss man auch nur den Kopf schütteln. Hier unsere 8 Favoriten!
Artikel lesen

Motivierte Mitarbeiter, zufriedene Chefs: 3 Glücks-Tricks für Ihren Betrieb

Besser führen, Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig glücklicher als Chef! Klingt nach viel Arbeit? Ist es gar nicht. Wenn Sie diese 3 Tricks nutzen.
Artikel lesen
Neue Geschäftsmodelle: Tipps und Ideen für Ihren Betrieb! > Paragraphs > Image Paragraph
Glühbirne leuchtet

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Digitale Geschäftsmodelle: Tun Sie Ihren Kunden Gutes!

Die Beziehung zwischen Kunden und Handwerkern wandelt sich. Ihre passende Antwort: ein digitales Geschäftsmodell. Wie Sie das angehen, lesen Sie hier.

    • Strategie, Digitalisierung + IT

Entscheidungshilfen in Richtung Digitalisierung

5 Tipps: So finden Sie die Software für Ihren Betrieb

Die Anforderungen an eine Software sind hoch, das Angebot vielfältig. Bevor Betriebe investieren, sollten sie diese 5 Punkte klären.

    • Digitalisierung + IT
Wer mehr Geld mit neuen Angeboten machen will sollte wissen, was am Markt gefragt ist. Ein guter Tippgeber kann Ihr Lieferant sein. 

Strategie

Clevere Ideen für neue Angebote? Fragen Sie Ihren Lieferanten!

Breiter aufstellen – aber mit dem passenden Angebot, das Erfolg verspricht. Wie gelingt das zielsicher? Versuchen Sie mal diesen Tipp!

    • Strategie
gelochte Struktur-titel-web.jpeg

Strategie

Mit 3D-Druck: Meister will Geschäftsmodell digitalisieren

Simon Mühlbach berät seine Kunden schon per Videokonferenz und er will weiter digitalisieren. Hier verrät er, wie er sein Geschäftsmodell umkrempeln will.

    • Strategie, Digitalisierung + IT