Bereits in 2001 hatte es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes einen neuen Höchststand bei den Unternehmenspleiten gegeben: 32.278 Unternehmen mussten Insolvenz anmelden, 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Am stärksten betroffen sei das Baugewerbe, berichtete Creditreform. Auf 10.000 Bau-Firmen kämen 274 Insovenzen, im verarbeitenden Gewerbe sind es 59. Als einen Grund für die deutlich höhere Gesamtzahl der Insolvenzen in den vergangenen beiden Jahren sieht das Statistische Bundesamt die Änderung des Insolvenzrechtes. Das seit 1999 geltende Regelwerk macht Verbrauchern und dem Kleingewerbe die Entschuldung in Form eines vereinfachten Verfahrens möglich.