Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Browser

Neuer Opera-Browser

Den Web-Browser Opera gibt es jetzt in der Version 9. Die neue Software führt sogar "Schönheitsoperationen" an Webseiten aus.

Dazu haben die Programmierer den Pop-Up-Blocker des Browsers in einen Content-Blocker verwandelt. Ob Bilder oder andere störende Inhalte all das lässt sich nun per Mausklick vom Bildschirm verbannen.

Für Surfer, die es besonders eilig haben, gibt es die Funktion "Tabbed Browsing". Damit können mehrere Internetseiten in einem Fenster geöffnet werden. Der Clou: Berührt der Mauszeiger einen Karteireiter (Engl.: tab), zeigt Opera 9 als Vorschau ein Miniaturbild der dahinter liegenden Seite. Was die Suche im Internet zudem beschleunigt, ist ein integriertes Fenster, in dem man Links zu Suchmaschinen und anderen Seiten hinterlegen kann. Ein Suchfeld, das Stichwörter oder Buchstaben schluckt, erleichtert den Zugriff auf die Links.

Ein weiteres neues Instrument , das in Opera zum Einsatz kommt, ist "BitTorrent". Dieses Protokoll eignet sich für das Herunterladen großer Dateien vor allem mit über 100 Megabyte. Ein Klick reicht und der Browser leitet den "Datenstrom" ein.

Darüber hinaus erlaubt Opera auch Widgets. Das sind kleine Webprogramme, etwa für das Verfolgen von Nachrichten oder Online-Auktionen oder zum Spielen, die der PC in seinen Arbeitsspeicher lädt. Opera verwaltet die Links zu solchen Anwendungen, so dass sie man jederzeit schnell wieder parat hat.

Die neue Version steht als kostenloser Download bereit.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Online Marketing

Google-Suche: Ab März 2021 haben mobil optimierte Webseiten Vorrang

Google ändert seinen Such-Algorithmus. Nicht mobil optimierte Webseiten werden ab März 2021 zwar noch in den Suchergebnissen angezeigt, ranken womöglich aber schlechter. So sollten Betriebe jetzt reagieren!

    • Online Marketing

Politik und Gesellschaft

Verbraucherschlichtung: Das wird für Betriebe im Februar Pflicht

Seit 2016 gibt es ein neues Schlichtungsverfahren. Zum 1. Februar müssen viele Handwerksbetriebe deshalb ihre Webseiten und AGB anpassen – wer das nicht macht, riskiert eine Abmahnung.

    • Politik und Gesellschaft, Recht
AdobeStock_374441553-web.jpeg

Digitalisierung + IT

Mobile First: Google rudert bei Indexierung zurück

Zunächst wollte Google alle nicht mobil optimierten Webseiten nicht mehr indexieren. Nun fallen diese Seiten doch nicht aus den Suchergebnissen.

    • Digitalisierung + IT
AdobeStock_174355973-web.jpeg

Bachelor Professional und Master Professional

Diese neuen Abschlussbezeichnungen gibt es im Handwerk

Den Titel Bachelor Professional können jetzt nicht nur Handwerksmeister führen. Manche Handwerker dürfen sich sogar Master Professional nennen.

    • Politik und Gesellschaft