Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Urteil

Nicht jedes "Mobbing-Tagebuch" ist ein Beweis

Ein Mitarbeiter fühlt sich gemobbt und hat sein Leid in einem Tagebuch festgehalten? Vor Gericht muss das keinen Bestand haben.

Beim Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz ist ein solches Mobbing-Tagebuch in einem Schmerzensgeldprozess als Beweismittel durchgefallen. In dem Fall hatte ein Arbeitnehmer sein angebliches Leiden in einem Tagebuch dokumentiert: Er hatte respektloses Verhalten von Kollegen aufgezeichnet und beklagt, dass der Arbeitgeber ihm eine Position und Resturlaub vorenthalten habe.

Das LAG führte aus: Die Darstellungen eines Mobbingopfers müssten eine bewusste Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts beweisen. Das sei dem Mitarbeiter mit seinem Mobbing-Tagebuch nicht gelungen.

In dem Buch fehlten unter anderem

  • Angaben dazu, welche Funktion die aufgeführten Personen im Betrieb haben
  • der Nachweis dafür, dass diese Personen Weisungsbefugnisse hatten
  • ein Nachweis, dass der Arbeitgeber davon Kenntnis hatte

Zusammengenommen reichten die behaupteten Vorkommnisse weder aus, um eine systematische und zielgerichtete Herabwürdigung des Klägers zu beweisen, noch eine Verantwortung des Arbeitgebers.

(bw/jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
streit-mit-chefin.jpeg

Urteil

Nicht jeder Streit mit dem Chef ist Mobbing

Mobbing im Betrieb ist ein schwieriges Problem. Doch nicht jeder Streit zwischen Chef und Mitarbeiter ist Mobbing, urteilte jetzt ein Gericht.

    • Arbeitsrecht

Personal / Psychologie

Bekämpfen Sie Mobbing – aber richtig!

Mobbing kann jeden treffen. Wie erkennen Sie, dass ein Mitarbeiter gemobbt wird und was können Sie tun? Coach Anja Mýrdal weiß Rat.

    • Psychologie
protokoll.jpeg

Urteil

Ist ein Termin im Baustellenprotokoll verbindlich?

Verträge sind verbindlich. Doch was ist mit Fertigstellungsterminen, die die Vertragsparteien im Baustellenprotokoll festgehalten haben?

    • Baurecht

Steuern

Vorsteuer: Wie genau muss die Leistungsbeschreibung sein?

Leistungsbeschreibung und -zeitraum müssen in einer Rechnung nicht zwingend detailliert festgehalten sein. Dieses Urteil setzt dem Finanzamt Grenzen.

    • Steuern