Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Werkverträge

Nicht nur deutsche Firmen dürfen Polen entsenden

Die Entsendung polnischer Arbeitnehmer nach Deutschland muss neu geregelt werden. Die bisherige Regelung ist nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs diskriminierend.

Bisher dürfen nur Firmen mit Sitz in Deutschland Werkverträge mit polnischen Unternehmen über die Entsendung von Arbeitnehmern abschließen. Doch diese Praxis verstößt gegen das EU-Recht der Dienstleistungsfreiheit, urteilten die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH).

Die Regelung stellt dem Urteil zufolge eine unmittelbare Diskriminierung von Unternehmen aus anderen EU-Staaten dar.

Vereinbarungen zwischen zwei Mitgliedstaaten müssten unter Beachtung des Gemeinschaftsrechts angewendet werden.

Der von der Bundesrepublik angeführte Grund, dass die Einhaltung der Entsenderegeln leichter zu überwachen sei, wenn die Unternehmen in Deutschland einen Firmensitz haben, sei nicht ausreichend, um Grundfreiheiten zu beschränken.

(bw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Die Formulierung „coole Typen“ ist laut Arbeitsgericht Koblenz nicht diskriminierend.

Urteil

Stellenanzeige: Dürfen Betriebe nach „coolen Typen“ suchen?

Per Stellenanzeige sucht ein Betrieb nach „coolen Typen“. Eine Bewerberin fühlt sich davon diskriminiert und klagt auf 10.200 Euro Schmerzensgeld. Zu Recht?

    • Recht

Politik und Gesellschaft

Bauwirtschaft: Zahl der Entsendungen 2017 gestiegen

Auf deutschen Baustellen arbeiten viele Beschäftigte, die bei ausländischen Baufirmen angestellt sind. Doch wie viele entsendete Arbeitnehmer sind hierzulande im Einsatz und woher kommen sie?

    • Politik und Gesellschaft

Urteil Stellenanzeige

Diskriminiert „junges Team“ ältere Bewerber?

Wer eine Stelle ausschreibt, darf niemanden benachteiligen. Reicht die Aussage „junges, hoch motiviertes Team“ um ältere Bewerber zu diskriminieren?

    • Recht, Personalbeschaffung, Personal

Recht

EuGH-Urteil: Rundfunkbeitrag ist mit EU-Recht vereinbar

Der Rundfunkbeitrag ist so manchem ein Dorn im Auge. Doch auch nach EU-Recht ist er zulässig, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt hat.

    • Recht