Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

schmuckbilder/schwarzarbeit2.jpg

NRW will Initiative zu Bau-Vergabegesetz einbringen

Zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung am Bau will sich die nordrhein-westfälische Landesregierung in den kommenden zwei Wochen für ein Vergabegesetz in der Bauwirtschaft entscheiden. Anschließend wolle das Kabinett ein entsprechendes Vorhaben in den Bundesrat einbringen, sagte Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) beim Landesverbandstag der nordrhein-westfälischen Industriegewerkschaft Bau (IG Bau).

Zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung am

Bau will sich die nordrhein-westfälische Landesregierung in den

kommenden zwei Wochen für ein Vergabegesetz in der Bauwirtschaft

entscheiden. Anschließend wolle das Kabinett ein entsprechendes

Vorhaben in den Bundesrat einbringen, sagte Ministerpräsident

Wolfgang Clement (SPD) beim Landesverbandstag

der nordrhein-westfälischen Industriegewerkschaft Bau (IG Bau). Durch

die Vergabe öffentlicher Bauaufträge an tariftreue Unternehmer lasse

sich die illegale Beschäftigung in der Bauwirtschaft eindämmen.

Auch NRW-Bauminister Michael Vesper (Grüne) sprach sich in

Dortmund für ein Vergabegesetz aus. Es könne nicht angehen, dass im

europäischen Markt durch die Beschäftigung von Billig-Arbeitskräften

unterschiedliche Tarif- und Sozialsysteme in der Entlohnung

angewendet würden.

Die angekündigten Maßnahmen gehen jedoch nach Ansicht der IG Bau

nicht weit genug. Nur durch die schnelle Verabschiedung eines

Landesvergabegesetzes könne die illegale Beschäftigung von Billig-

Arbeitskräften in Nordrhein-Westfalen zurückgedrängt werden, teilte

die Gewerkschaft am Samstag mit. Aus derzeit rund 60.000 illegalen

Jobs in NRW könnten dann rund 40.000 legale Vollarbeitsplätze

entstehen, hieß es.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Großrazzia in NRW: Jetzt spricht das Baugewerbe

Bei einer Großrazzia in Nordrhein-Westfalen hat der Zoll ein mutmaßlich kriminelles Netzwerk aufgedeckt. Was sagt das Baugewerbe zum Schlag gegen illegale Beschäftigung?

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Faires Handwerk: Maler- und Lackierer gründen Initiative

Mit der Initiative „Faires Handwerk“ wollen Maler- und Lackierer ein Zeichen gegen Lohn-Dumping und Schwarzarbeit setzen. Auch Kunden sollen profitieren.

    • Politik und Gesellschaft, Marketing und Werbung

Politik und Gesellschaft

Aufträge im Ausland: Initiative zur Abschaffung der Entsendebescheinigung

Wer eine Entsendebescheinigung beantragt, braucht viel Nerven und Geduld. Niedersachsens Wirtschaftsminister will das mit einer Bundesratsinitiative ändern.

    • Politik und Gesellschaft

Personalführung

Mitsprache: Gemeinsam stark sein

Die Chefin eines Dachdeckerbetriebes will gut informierte Mitarbeiter, die sich einbringen und selbst Entscheidungen treffen. Das erfordert eine Menge Kommunikation. Aber der Aufwand lohnt sich.

    • Personalführung, Personalentwicklung, Strategie, Ablauforganisation, Personal, Kommunikation