Das Online-Auktionshaus Ricardo macht in
negativer Hinsicht von sich reden. Wie die Zweitschrift c't jetzt
herausgefunden haben will, ziehen die Betreiber der Plattform ihre
Kunden über den Tisch. Nach den Angaben des
Blattes sind zwei von drei der unverbindlichen Preisempfehlungen,
die der Web-Versteigerer zur Orientierung für seine Kunden nennt,
schlichtweg falsch.
Bei einem Test kontrollierte das Fachblatt einen Tag lang die
von den Betreibern angegebenen Richtpreise aus den Bereichen EDV
und HiFi mit den Herstellerangaben. So gab Ricardo für eine
"PlayStation 7502" einen unverbindliche Preisempfehlung von 299 Mark
an, die Empfehlung von Sony liegt aber bei 249 Mark. Noch weniger
stimmten die Angaben von Ricardo bei den "Palms" mit denen von
Hersteller 3Com überein. Während der für den "3x" empfohlene Preis
für den Einzelhandel bei 569 Mark liegt, sprach das
Online-Auktionshaus von 729 Mark. So machte der Meistbietende auch ein recht zweifelhaftes Schnäppchen. Er zahlte 622 DM für den Palm.