Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

online-Branchenverlag

online-Branchenverlag

Gaststätte;Jörg;Sold;;66424;^Bierbach;06842-924450;06842-924460;sold.joerg@t-online.de;

Meine Mutter ist auch auf die Betrüger reingefallen. Sie hat den Auftrag mit der 7 tägigen Kündigungsfrist unterzeichnet, weil Sie glaubte es wäre kostenlos, da in einen kleinen Absatz der wirkliche Preis von 598 netto steht. Ich habe nach mühsamen 3 Tagen telefonisch jemand erreicht. Jetzt soll Sie noch 58.- uberweisen, da der Chef meiner Mutter Sonderkontitionen eingeräumt hat. Soll meine Mutter das jetzt zahlen oder es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen?

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Britta Marwede von MSM Bäder + Wärme sind Online-Bewertungen nicht nur zur Kundenakquise wichtig.

Marketing und Werbung

„Positive Online-Bewertungen motivieren auch das Team“

Britta Marwede bittet ihre Kunden gezielt um Online-Bewertungen und hat dafür mehr als nur einen Grund.

    • Marketing und Werbung, Online Marketing

10 Antworten

Online-Bewerbungsgespräche: Was Arbeitgeber wissen müssen

Sie sind trotz Corona-Krise auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder Azubis? Dann können Online-Bewerbungsgespräche eine Option sein. So funktionieren sie!

    • Personal, Personalbeschaffung, Digitalisierung + IT

Online Marketing

Kaufentscheidung: Online-Bewertungen immer wichtiger

Kundenmeinungen und Bewertungsportale haben den größten Einfluss auf die Kaufentscheidung, ergibt eine aktuelle Studie. Vor allem online informieren sich Kunden.

    • Online Marketing, Marketing und Werbung

Gütesiegel von Online-Bewertungsportalen nicht übertragbar

Betreiber von Online-Shops müssen bei der Verwendung von Siegeln mit Bewertungen aufpassen: Übergreifende Bewertungen können für Nutzer irreführend sein, entschied jetzt ein Gericht.