Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Online-Briefmarke ist ein Rechenexempel

Online-Briefmarke zu kostspielig

Der Verbraucher-Newsletter warnt vor der digitalen Wertmarke "Stampit". Begründung: Zu teuer. Alleine die Grundkosten seien schon das Porto für 49 Standardbriefe.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

09.08.2001

Online-Briefmarke ist ein Rechenexempel

Online-Briefmarke zu kostspielig

Der Verbraucher-Newsletter warnt vor der digitalen Wertmarke "Stampit". Begründung: Zu teuer. Alleine die Grundkosten seien schon das Porto für 49 Standardbriefe.

Vor der Online-Briefmarke "Stampit" warnt der Verbraucher-Newsletter. Begründung: Zu teuer. Die Briefmarke aus dem Internet ermöglicht es, Briefe und andere Postsendungen zu Hause auf dem eigenen PC und Drucker zu frankieren.

Um "Stampit" zu nutzen, benötigen die Kunden einen handelsüblichen Pentium-PC mit Tintenstrahl- oder Laserdrucker sowie einen Internet-Zugang. Eine zusätzliche Hardware sei nicht erforderlich, da das Portoladen und die Frankierung ausschließlich über das Internet erfolgen. Kunden zahlen aber für die Nutzung einen Einmalpreis in Höhe von 83,50 Euro (163,31 Mark) pro genutztem Portokonto. Zusätzlich kommt ab dem siebten Monat ein monatliches Entgelt von 2,30 Euro (4,50 Mark) hinzu. Dafür werden den Kunden unter anderem Software-Updates zur Verfügung gestellt. Noch bis zum 15. August beträgt der Einstiegspreis 140 Mark.

Interessierte sollten aber überlegen, so die Verbraucherschützer, ob das Angebot sich rechnet, da schon im ersten Jahr an Grundkosten 91,80 Euro beziehungsweise in jedem weiteren Jahr 27,60 Euro anfallen. Allein die Grundkosten sind schon das Porto für 49 Standardbriefe, die aber noch nach Altvätersitte geleckt werden müssen.

Weitere Artikel zum Thema:

Schlechte Zeiten für Briefmarkensammler

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Post digital in Auftrag geben, aber als echte Briefe ausliefern lassen: der E-Post-Mailer macht es möglich. 

Unternehmensfinanzierung

Sparen beim Briefversand: Kennen Sie den E-Post Mailer?

Echte Briefe, aber digital bei der Post beauftragt: der E-Post Mailer soll Zeit sparen und ist günstiger als der Standard-Briefversand. Nutzen Sie das?

    • Unternehmensfinanzierung
Handwerk Archiv

Online-Banker aufgepasst

Online-Banker aufgepasst

Noch ist die Kontoführung über das Internet vielen Verbrauchern zu riskant. Wer Online-Banking betreiben will, sollte nach Angaben der Stiftung Warentest selbst etwas für die Sicherheit tun.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Online-Reisebuchung immer noch problematisch

Online-Reisebuchung immer noch problematisch

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor übereilten Reisebuchungen im Internet ...

    • Archiv
Handwerk Archiv

Irreführung

Abmahnung wegen undurchsichtiger Preise

Weil ein Online-Händler seinem Kunden vor dem Kauf nicht die genauen Versandkosten mitgeteilt hat, wurde er abgemahnt. Die Begründung: Er hat den Verbraucher in die Irre geführt.

    • Archiv