Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Online-Forum zum Thema Ausbildung

Online-Forum zum Thema Ausbildung

Im Internetdienst handwerk.com findet zurzeit ein Online-Forum zum Thema Ausbildung statt. Experten der Redaktion und der Handwerksorganisation stellen sich den Fragen der User und diskutieren mit ihnen. Die Anmeldung ist im Internet unter http://ausbildung.handwerk.com möglich.

Im Internetdienst handwerk.com findet zurzeit ein Online-Forum zum Thema Ausbildung statt. Dieser Service richtet sich an Schüler, Eltern, Lehrer und Handwerker. Experten der Redaktion und der Handwerksorganisation stellen sich den Fragen der User und diskutieren mit ihnen. Die Anmeldung ist im Internet unter http://ausbildung.handwerk.com erforderlich. Anschließend richten Sie Ihre Beiträge bitte an folgende E-Mail-Adresse: ausbildung@handwerk.com, falls Sie nicht direkt einem Forum-Teilnehmer antworten möchten.

Aber nicht nur der Wissensdurst soll gestillt werden, jeder Teilnehmer des Forums kann seine Meinung zur Ausbildung in Handwerk und Berufsschule loswerden. Woran liegt es, dass alle Jahre wieder so viele junge Leute um einen Ausbildungsplatz kämpfen müssen? Welche Betriebe bilden für die Technologien der Zukunft aus? Wo finden Schulabgänger ohne größere Probleme einen sicheren Ausbildungsplatz?

Auch das Internet beweist sich hier als Orientierungshilfe: Der Internetdienst handwerk.com, der von der Schlüterschen GmbH, Hannover, und der Verlagsanstalt Handwerk, Düsseldorf, angeboten wird, bietet in seiner Ausbildungsdatenbank eine Fülle von Informationen zum Thema. Machen Sie mit! Es geht um die Zukunft von jungen Leuten und künftigen Fachkräften.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
handwerk.com-Nutzer interessieren sich für Elektromobilität, sehen vor der Anschaffung aber auch Hindernisse.

Fuhrpark

handwerk.com-User sind offen für E-Mobilität

Die Nutzer von handwerk.com interessieren sich sehr für Elektromobilität in ihrem Betrieb. Das zeigt eine Umfrage der Redaktion unter den Usern der Website.

    • Fuhrpark

Personal

Ausbildung in Corona-Zeiten: Hürden und Zuversicht

Die Berufsorientierung brach weg, da wichen diese Betriebe erfolgreich aufs Internet aus. Experten rechnen mit Nachholeffekten bei Ausbildungsverträgen.

    • Personal, Politik und Gesellschaft, Corona

Wenn der Azubi nicht kommt

Ausbildungsabbruch: „Man merkt, ob es klappt!“

Interview mit Dagmar Hartwig, die als kaufmännische Leitung in der Tischlerei Berndt aus Tangermünde die Azubis einstellt.

    • Personal

Fachkräfte gewinnen

Flüchtlinge: So klappt die Ausbildung besser

Die Ausbildung von Flüchtlingen verläuft nicht immer reibungslos. Integrationsberater Carsten Berenstecher rät, Probleme offen anzusprechen.

    • Politik und Gesellschaft