Ein Podcast ist im Prinzip eine Radio-Sendung „to go“ – bei der Sie selbst entscheiden, wann und wo Sie eine Folge hören. Tatsächlich handelt es sich um eine Serie einzelner, in sich abgeschlossener Audiodateien. Diese Podcast-Folgen können Sie auf vielen Geräten wie Smartphones, Tablets oder auch am PC hören. Sie können einen Podcast abonnieren. Dann nutzen Sie Apps wie iTunes oder Google Podcast oder einen RSS-Feed, um die Beiträge herunterzuladen.
Podcasts werden von verschiedenen Websites angeboten und auch von Radio- und Fernsehsendern. Podcasts sind immer kostenlos. Sie finanzieren sich meist durch Werbung. Podcasts zeichnen sich durch ein kleines Datenvolumen aus und sind so ideal für die mobile Nutzung.
So abonnieren Sie einen Podcast
- Sie benötigen ein geeignetes Programm, um einen Podcast zu abonnieren, einen sogenannten Podcatcher. Im Podcatcher haben Sie immer die aktuellsten Folgen im Blick und können Folgen automatisch oder manuell downloaden.
- Bekannte Podcatcher sind iTunes und Google Podcast aber auch Plattformen wie gPodder und Winamp.
- Auch Streamingdienste wie Spotify haben Podcasts im Sortiment.
Kennen Sie schon unseren Podcast hörWERK?
Jeden Monat nimmt sich das hörWERK-Team ein neues Thema vor. Der Podcast gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auch unterwegs über aktuelle Entwicklungen im Handwerk zu informieren, und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern.
Gerne können Sie hörWERK kostenlos und unkompliziert abonnieren, zum Beispiel bei Google Podcast und iTunes, oder hier bei Spotify.